Ergotherapeut:in Tageszentrum für Senior:innen – Schenken Sie (sich) Lebensqualität! (25/03/KA/WPB)
Ergotherapeut:in Tageszentrum für Senior:innen – Schenken Sie (sich) Lebensqualität! (25/03/KA/WPB)

Ergotherapeut:in Tageszentrum für Senior:innen – Schenken Sie (sich) Lebensqualität! (25/03/KA/WPB)

Teilzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte therapeutische Maßnahmen und führe Gruppenaktivitäten mit Senior:innen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Tageszentrum, das Lebensqualität für ältere Menschen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Schulungen und attraktive Gutscheine warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und Freude am Umgang mit Senior:innen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen – wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Bentheimstraße 7, 1210 Wien Dittmanngasse 5C, 1110 Wien

Monatsgehalt: 3.309,76 - 3.659,27 EUR Voll/Teilzeit

40 Wochenstunden im Tageszentrum Floridsdorf (1210 Wien) und 20 Wochenstunden im Tageszentrum Simmering (1110 Wien)

Frau M. (75 Jahre) kommt regelmäßig ins Tageszentrum und besucht fleißig das durch Sie angebotene Kort.X Training. Frau M. fühlt sich gemeinsam mit den anderen 15 Teilnehmer:innen durch das abwechslungsreiche Training gut herausgefordert und hat viel Spaß. Sie ist Ihnen dankbar, dass sie damit ihre körperliche Geschicklichkeit und die Denkleistung verbessern konnte und so noch lange selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnung leben kann.

Ihr Talent heißt „Spaß an der Arbeit mit älteren Menschen“ – Unser Talent heißt Vielfalt. Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft.

  • Intensiver Kund:innenkontakt im Rahmen von ergotherapeutischen Gruppentrainings eingebettet in ein interdisziplinäres Team – das zeichnet die Tätigkeit der:des Ergotherapeut:in im Tageszentrum aus.
  • Sie planen eigenverantwortlich therapeutische Maßnahmen insbesondere auf den Gebieten der Gesundheitsförderung und Prävention.
  • Sie trainieren mit unseren Senior:innen deren Aktivitäten des täglichen Lebens und führen Groß- und Kleingruppen zu verschiedenen Themen durch (Kort.X, Feinmotorik, Gedächtnis, Gleichgewicht, Sturzprophylaxe).
  • Sie unterstützen unsere Kund:innen bei der An- und Abreise, beim Mittagessen sowie beim Gebrauch von Hilfsmitteln.
  • Sie beteiligen sich aktiv bei der Durchführung von Festen (z.B. Oster-, Sommerfest).
  • Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team (DGKP, PA, Seniorenanimation etc.) zum Wohle der Kund:innen aus.
  • Sie begleiten und leiten Praktikant:innen, Schüler:innen und Zivildienstleistende zielgerichtet, organisiert und strukturiert an.
  • Sie dokumentieren Ihre Maßnahmen in einem digitalen Pflege- und Betreuungsdokumentationssystem.

All diese Tätigkeiten führen Sie mit Liebe zum älteren Menschen sowie therapeutischer Expertise durch.

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein:

  • Sie haben die Akademie bzw. Fachhochschule für die Ausbildung zur Ergotherapie absolviert und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen.
  • Sie legen großen Wert darauf, in Ihrer Tätigkeit eigene kreative Schwerpunkte umzusetzen.
  • „Leben in gewohnter Umgebung unabhängig vom Alter“ – das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen dazu beitragen, dass Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt leben können.
  • Kommunikationsfreude und Empathie – Sie lieben den direkten Kontakt mit älteren Menschen, erfreuen sich an glücklichen Momenten mit den Kund:innen, interessieren sich für ihre Lebensgeschichte und können sie zum Mitmachen motivieren.

Arbeiten mit Sinn – und attraktiven Vorteilen:

  • Einschulung: diese ist umfassend und dauert je nach individuellem Bedarf bis zu sechs Wochen.
  • Ihr Fachwissen - immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie – natürlich während der Arbeitszeit.
  • Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
  • 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutscheine im Wert von € 14 pro Beschäftigungsmonat.
  • Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 3.309,79 - € 3.659,27 Monatsbrutto (40 Wochenstunden inkl. bezahlter Mittagspause, 14-mal jährlich) und jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Selbstbestimmt bis ins hohe Alter – das bedeutet Lebensqualität! Wollen Sie als Ergotherapeut:in im Tageszentrum das Leben von Menschen bereichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Sie!

Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt.

Mag.a Barbara Haberl +43 505379 10549

Ergotherapeut:in Tageszentrum für Senior:innen – Schenken Sie (sich) Lebensqualität! (25/03/KA/WPB) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien

Als Arbeitgeber im Tageszentrum für Senior:innen in Wien bieten wir Ihnen nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Bildungsakademie. Unsere transparente Gehaltsstruktur und attraktiven Zusatzleistungen, wie Pluxee-Gutscheine und Geschenkgutscheine, sorgen für eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Lebensqualität älterer Menschen einsetzt und gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft!
F

Kontaktperson:

Fonds Soziales Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in Tageszentrum für Senior:innen – Schenken Sie (sich) Lebensqualität! (25/03/KA/WPB)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senior:innen in den Tageszentren. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Wünsche dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, kreative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie vor, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bei deinen Klienten bewirken konntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in Tageszentrum für Senior:innen – Schenken Sie (sich) Lebensqualität! (25/03/KA/WPB)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kreativität
Fähigkeit zur Arbeit mit älteren Menschen
Kenntnisse in Gesundheitsförderung und Prävention
Erfahrung in der Durchführung von Gruppentrainings
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Anleitung von Praktikant:innen und Zivildienstleistenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ergotherapeut:in im Tageszentrum wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen betonen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Senior:innen beitragen können.

Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betonen Sie Ihre Ausbildung in der Ergotherapie und alle praktischen Erfahrungen, die Sie in diesem Bereich gesammelt haben.

Dokumentation der Fähigkeiten: Bereiten Sie eine Liste Ihrer spezifischen Fähigkeiten und Erfolge vor, die für die Stelle relevant sind. Dies könnte Ihre Erfahrung in der Durchführung von Gruppentrainings oder Ihre Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit Senior:innen umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest

Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor

Überlegen Sie sich im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Ergotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Ihrer Erfahrung mit älteren Menschen, Ihrer Herangehensweise an therapeutische Maßnahmen und wie Sie Gruppenaktivitäten gestalten.

Zeigen Sie Ihre Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der direkte Kontakt mit Senior:innen eine zentrale Rolle spielt, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit bereit haben, die Ihre Empathie und Kommunikationsfreude verdeutlichen. Erzählen Sie von glücklichen Momenten, die Sie mit Ihren Klienten erlebt haben.

Heben Sie Ihre Kreativität hervor

Betonen Sie, wie wichtig es Ihnen ist, kreative Schwerpunkte in Ihrer Arbeit zu setzen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie innovative Ansätze in Ihre ergotherapeutischen Maßnahmen integriert haben, um das Leben der Senior:innen zu bereichern.

Fragen Sie nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Ihr Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Tageszentrum. Stellen Sie Fragen zur Teamdynamik und wie die verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten, um die bestmögliche Betreuung für die Senior:innen zu gewährleisten.

Ergotherapeut:in Tageszentrum für Senior:innen – Schenken Sie (sich) Lebensqualität! (25/03/KA/WPB)
Fonds Soziales Wien
F
  • Ergotherapeut:in Tageszentrum für Senior:innen – Schenken Sie (sich) Lebensqualität! (25/03/KA/WPB)

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • F

    Fonds Soziales Wien

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>