Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients through home visits and ensure proper care conditions.
- Arbeitgeber: Join FSW, a leader in health and social services in Vienna.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy work-life balance, health programs, and the option for remote work.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a home helper and relevant experience required.
- Andere Informationen: Flexible hours with no evening shifts and paid lunch breaks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 26382 - 29130 € pro Jahr.
Heimhilfe (w/m/x) Beratungszentrum Pflege und Betreuung (24/09/KA/KS) * Rudolf-Köppl-Gasse 2/1.OG, 1220 Wien * Teilzeit * Jahresgehalt: 26.382,16 – 29.130,53 EUR (32 Wochenstunden – unbefristet mit Option auf Stundenerhöhung)Montag – Freitag, keine geteilten Dienste, keine Abenddienste Was erwartet Sie? * Sie unterstützen die Kund:innen durch Hausbesuche im Auftrag des Case Managements. * Sie schaffen geeignete Betreuungsvoraussetzungen wie z. B. durch die Beschaffung von Hilfsmitteln, die Anwesenheit bei Montage und oder Lieferung von Hilfsmitteln, uvm. * Sie betreuen die Kund:innen lt. geltender Berufsgesetze im Rahmen des eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereiches, sowie der Basisversorgung. * Sie dokumentieren laufend und arbeiten standortübergreifend mit anderen Heimhelfer:innen zusammen. Was erwarten wir? * Abgeschlossene Ausbildung zur Heimhilfe nach dem Sozialbetreuungsgesetz * Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung als Heimhilfe (w/m/x) * Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse und sichere EDVAnwender:innenkenntnisse Gehalt und Benefits * Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld. * Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren) * Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm). * Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness. * Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events. * Wir sind öffentlich gut erreichbar. * Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus. * Sie erhalten 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag. Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 26.382,16 bis EUR 29.130,53 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (32 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) zusätzlich Mitarbeiterprämie in Höhe von EUR 131,91 bis EUR 145,65 netto monatlich bis einschließlich Dezember 2024 sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Ab 01.01.2025 erfolgt eine Valorisierung der Gehälter um 7 % auf Basis der Gehaltstabelle 2023/2024. Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19. Wir freuen uns auf Sie! Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. * Katherina Konejung * +43 505379 10928 Jetzt bewerben!
Heimhilfe (w/m/x) Beratungszentrum Pflege und Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien
Kontaktperson:
Fonds Soziales Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimhilfe (w/m/x) Beratungszentrum Pflege und Betreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Heimhilfe im Beratungszentrum Pflege und Betreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kund:innen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen als Heimhilfe zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Fonds Soziales Wien. Wenn du zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Stelle verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhilfe (w/m/x) Beratungszentrum Pflege und Betreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heimhilfe wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine mehrjährige Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur des Fonds Soziales Wien passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Heimhilfe und wie du in bestimmten Situationen reagiert hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kund:innen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und verständlich zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über den Fonds Soziales Wien
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein jährliches Bildungsprogramm anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.