Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/02/KA/KS)
Jetzt bewerben
Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/02/KA/KS)

Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/02/KA/KS)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kund:innen in Pflegefragen, sowohl telefonisch als auch vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein sozial engagiertes Unternehmen, das sich für die Sicherheit in Wien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Gehaltsstrukturen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im sozialen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Gesundheitschecks und individuelle Einarbeitung sind Teil unseres Angebots.

Region Nord-Ost (21 und 22) Rudolf-Köppl-Gasse 2/1.OG, 1220 Wien

Vollzeit Monatsgehalt: 2.952,57 - 3.264,04 EUR (40 Wochenstunden - befristet)

Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft. Sie begleiten, beraten und informieren Kund:innen und Angehörige telefonisch, im Beratungszentrum und auch bei Hausbesuchen. Sie administrieren Daten, einlangende Schreiben und Dokumente und bereiten diese für die weitere Bearbeitung auf. Dabei sind Sie auch im Kontakt mit anderen Institutionen und Gesundheitseinrichtungen. Sie unterstützen bei Anträgen und begleiten bei Behördenwegen, Arztbesuchen etc. Sie geben Hilfestellung bei allgemeinen Anfragen und informieren über das Leistungsspektrum. Dabei führen Sie auch Recherchen zu speziellen regionalen Dienstleistungsangeboten für unsere Kund:innen durch.

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege (Heimhilfe, Pflegeassistenz, Fachsozialbetreuer) sowie Interesse an der Arbeit mit betreuungsbedürftigen Personen und Berufserfahrung im Pflege- und Sozialbereich
  • Soziales Engagement, Teamfähigkeit sowie Kund:innen- und Serviceorientierung sowie professioneller Umgang mit belastenden Situationen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und gute EDV-Anwender:innenkenntnisse
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Arbeiten mit Sinn – und attraktiven Vorteilen:

Arbeiten in einem Unternehmen, das Wien sozial sicher macht. Homeoffice-Möglichkeit nach individueller Absprache & hierfür statten wir Sie entsprechend aus. Betriebliches Gesundheitsmanagement für eine gesunde Arbeitsumgebung & regelmäßigen Gesundheitschecks sowie Vorsorgeuntersuchungen. Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 2.952,57 bis € 3.264,04 Monatsbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, bezahlte Mittagspause) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere.

Sie möchten Teil des Teams werden? Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt.

Katherina Konejung +43 505379 10928 Jetzt bewerben.

Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/02/KA/KS) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien

Als Arbeitgeber im sozialen Sektor bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer sozialen Zukunft in Wien mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und soziales Engagement, während wir Ihnen durch flexible Homeoffice-Möglichkeiten und ein umfassendes Gesundheitsmanagement eine gesunde Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gehältern und regelmäßigen Weiterbildungsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
F

Kontaktperson:

Fonds Soziales Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/02/KA/KS)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Angebote, die dein zukünftiger Arbeitgeber bereitstellt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kund:innen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Pflege- und Sozialbereich zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und deinen professionellen Umgang mit belastenden Situationen unter Beweis gestellt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen im Beratungszentrum oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/02/KA/KS)

Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege
Interesse an der Arbeit mit betreuungsbedürftigen Personen
Berufserfahrung im Pflege- und Sozialbereich
Soziales Engagement
Teamfähigkeit
Kund:innen- und Serviceorientierung
Professioneller Umgang mit belastenden Situationen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Gute EDV-Anwender:innenkenntnisse
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Recherchieren von Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Fonds Soziales Wien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Pflege- und Sozialbereich hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen wie deine Berufsausbildung in der Pflege und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit betreuungsbedürftigen Personen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du einbringst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Position als Kund:innenberater:in gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit belastenden Situationen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige dein Engagement für soziale Themen

Da die Stelle im sozialen Bereich angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit betreuungsbedürftigen Personen zeigst. Bereite Beispiele vor, die dein soziales Engagement und deine Motivation verdeutlichen.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Anwender:innenkenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du mit verschiedenen Programmen vertraut bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/02/KA/KS)
Fonds Soziales Wien
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>