Leistungsverrechner:in im Kund:innenservice (25/07/KS)
Jetzt bewerben
Leistungsverrechner:in im Kund:innenservice (25/07/KS)

Leistungsverrechner:in im Kund:innenservice (25/07/KS)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Berechnung zu Kostenbeiträgen sowie Bearbeitung von Kund:innenanfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein sozialer Dienstleister in Wien, der Menschen in den Mittelpunkt stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, transparente Gehaltsstruktur und zahlreiche Events für Mitarbeiter:innen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine soziale Zukunft und arbeite in einem vielfältigen Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und ein sicherer Arbeitsplatz im sozialen Umfeld.
  • Guglgasse 7-9, 1030 Wien
  • Vollzeit
  • Monatsgehalt: 2.952,57 – 3.264,04 EUR

(40 Wochenstunden – unbefristet) Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir großen Wert auf kompetente Beratung und Berechnung rund um den Kostenbeitrag. Wir suchen engagierte Mitarbeiter:innen, die Freude daran haben, Kund:innen optimal zu betreuen und lösungsorientiert zu beauskunften.

Ihr Talent heißt Verlässlichkeit – Unser Talent heißt Vielfalt. Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft

  • Beratung und Berechnung zu Kostenbeiträgen und finanziellen Fragen.
  • Bearbeitung und Dokumentation von Kund:innenanfragen und Beschwerden mittels der FSW IT-Systeme.
  • Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen, insbesondere mit den Beratungszentren und der Buchhaltung.
  • Sicherstellung einer schnellen und korrekten Abwicklung im Sinne unserer Kund:innen.

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, kaufmännische Lehre) und/oder mehrjährige relevante Berufserfahrung
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel) und ein sicherer Umgang mit digitalen Systemen
  • Ausgeprägtes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie einwandfreie Rechtschreibung
  • Lösungsorientierung, Flexibilität und Kund:innenorientierung
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie Freude an kontinuierlicher Weiterbildung

Arbeiten mit Sinn – und attraktiven Vorteilen

  • Ein sicherer Arbeitsplatz im sozialen Umfeld mit transparenter Gehaltsstruktur eigenem Kollektivvertrag
  • Homeoffice-Möglichkeit nach individueller Absprache & hierfür statten wir Sie entsprechend aus.
  • Gemeinsame Erfolge bei unseren vielfältigen Eventformaten feiern (z.B. FSW-Feierabend im Volksgartenpavillion, FSW-Sommerfest, Jubiläumsfrühstück, …).

Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt:
regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 2.952,57 bis € 3.264,04 Monatsbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, bezahlte Mittagspause) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns soziale Sicherheit in Wien. Weil hinter jeder Zahl ein Mensch steht. Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien.
Bewerben Sie sich jetzt.

  • Katherina Konejung
  • +43 505379 10928

Jetzt bewerben!

Leistungsverrechner:in im Kund:innenservice (25/07/KS) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien

Als Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem unterstützenden Umfeld, das auf Vielfalt und Menschlichkeit setzt. Unsere transparente Gehaltsstruktur, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie zahlreiche Teamevents fördern eine positive Arbeitskultur und persönliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Sicherheit in Wien einsetzt und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
F

Kontaktperson:

Fonds Soziales Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leistungsverrechner:in im Kund:innenservice (25/07/KS)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Kund:innenservice und über die häufigsten Fragen, die Kund:innen stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter:innen von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Rollenspiele oder Simulationen vor, die während des Vorstellungsgesprächs durchgeführt werden könnten. Dies hilft dir, deine Lösungsorientierung und Flexibilität unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung, indem du relevante Online-Kurse oder Zertifikate erwähnst, die du absolviert hast. Dies unterstreicht deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungsverrechner:in im Kund:innenservice (25/07/KS)

Kaufmännische Ausbildung
MS-Office-Kenntnisse
Digitale Systemkenntnisse
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Mündliches Ausdrucksvermögen
Rechtschreibung
Lösungsorientierung
Flexibilität
Kund:innenorientierung
Schnelle Auffassungsgabe
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leistungsverrechner:in im Kund:innenservice.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine MS-Office-Kenntnisse sowie deine Erfahrung im Kundenservice.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Lösungsorientierung und Flexibilität ein und zeige, wie du zur sozialen Sicherheit in Wien beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Kundenservice. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte auf eine einwandfreie Rechtschreibung in schriftlichen Unterlagen.

Vertraue auf deine MS-Office-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere in Excel und Word, hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Betone deine Lösungsorientierung

In der Position wird erwartet, dass du lösungsorientiert arbeitest. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast oder Kundenanfragen bearbeitet hast.

Leistungsverrechner:in im Kund:innenservice (25/07/KS)
Fonds Soziales Wien
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>