Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Gesundheits-Expert:in für Schüler:innen und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der Fonds Soziales Wien bietet umfassende Unterstützung im Gesundheits- und Sozialbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Pausen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und ein breites Spektrum an internen Fortbildungen.
Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Das Angebot umfasst Leistungen der Pflege und Betreuung, Behindertenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Schuldenberatung sowie Grundversorgung für geflüchtete Menschen. Rund 145.000 Kund:innen pro Jahr unterstützt der FSW gemeinsam mit seinen rund 170 Partnerorganisationen rasch und individuell. Mit rund 2.600 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich.
School Nurse – Leben Sie Prävention (25/05/KA/WPB)
Voll-/Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) – Einsatz an Wiener Schulen – Privat & Mitarbeitende der Stadt Wien
So könnte Ihr Arbeitstag bei uns beginnen:
Es ist Montagmorgen – Schulbeginn. Ein Kind mit Asthma-Anfall wird von der Lehrkraft zu Ihnen gebracht. Sie reagieren schnell, umsichtig und mit medizinischem Know-how. Später gestalten Sie einen Workshop zur gesunden Jause in einer ersten Klasse. Am Nachmittag beraten Sie ein Elternpaar zur Pflegeunterstützung ihres chronisch kranken Kindes.
Ihre Tage sind vielfältig – und Ihre Rolle in der Schule ist zentral: Als School Nurse sind Sie Gesundheits-Expert:in, Vertrauensperson und wichtige Anlaufstelle für Kinder, Erziehungsberechtigte und Pädagog:innen.
Ihr Talent heißt Kommunikation – Unser Talent heißt Vielfalt.
Aufgaben
Intensiver Kontakt mit Schüler:innen sowie Stakeholdern im Schulsetting in Verbindung mit dem Komfort eines Büroarbeitsplatzes – das zeichnet die Tätigkeit unser School Nurses aus.
Die Tätigkeiten sind vielfältig – mit langfristiger Wirkung auf die Lebensrealität junger Menschen:
- Sie leisten Erste Hilfe im Notfall und setzen pflegerische Maßnahmen bei akuten Erkrankungen während des Unterrichts
- Sie führen Pflegemaßnahmen bei chronisch kranken Schüler:innen sowie Schüler:innen mit Behinderung durch und unterstützen aktiv die Inklusion von Schüler:innen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Sie planen und erstellen anhand Ihrer Fachexpertise eigenverantwortlich Maßnahmen auf den Gebieten der Gesundheitsförderung und Prävention (z.B. Workshops zu Ernährung, psychischer Gesundheit, Suchprävention etc.) und beziehen dabei die relevanten Stakeholder (Pädagog:innen, Direktor:innen, Erziehungsberechtigte) mit ein
- Sie führen Schuluntersuchungen sowie gesundheitspräventive Maßnahmen (z. B. Impfaktionen) durch
- Sie nehmen frühzeitig Anzeichen für Missbrauch, Vernachlässigung, psychische Probleme war und setzen eigenverantwortlich die erforderlichen Maßnahmen
- Sie tauschen sich regelmäßig mit den Stakeholdern im schulischen Setting (Pädagog:innen, Direktor:innen, Schulsozialarbeiter:innen etc. ) zum Wohle der Kinder und Jugendlichen aus
- Sie dokumentieren Ihre Maßnahmen in einem digitalen Pflege- und Betreuungsdokumentationssystem
Das Aufgabengebiet der School Nurse ist mit vielen Herausforderungen im Rahmen des Schulsettings verbunden. Sie meistern diese mit respektvollen Beziehungsaufbau zu Kindern und Jugendlichen, Pädagog:innen, Direktor:innen und Eltern sowie medizinischer Expertise.
Profil
- Sie haben die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen
- Sie leben einen respektvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedensten sozialen und kulturellen Hintergründen
- Sie legen großen Wert darauf, in Ihrer Tätigkeit eigene Schwerpunkte zu setzen sowie sich aktiv und engagiert einzubringen
- Sie sind sich der emotionalen Belastung bewusst, die mit der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Krankheitsbildern gepaart mit vielfältigen sozialen und psychischen Herausforderungen verbunden ist – Sie meistern dies mit Empathie, ausgeprägter Kommunikations- und Beratungskompetenz und halten stets eine gesunde Distanz ein, um die professionelle Rolle zu wahren
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich Schulgesundheit oder Pädiatrie
Wir bieten
- Work-Life Balance: Gleitzeit, die sich an die Bedürfnisse der jeweiligen Schule richtet. Bei uns gibt es keinen Schichtdienst, keine geteilten Dienste und keine Nachtdienste. Bezahlte Mittagspause und Zeitausgleichstage sind bei uns selbstverständlich.
- Sie sind bereit, Ihren Urlaub bzw. Zeitausgleichstage in den schulfreien Zeiten zu verbrauchen
- Einschulung und Onboarding: Diese ist umfassend und beinhaltet unterschiedlichste Maßnahmen (z.B. Curriculum mit theoretischen und praktischen Modulen)
- Ihr Fachwissen – immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen ergänzt um Praktika in relevanten Einrichtungen – beides natürlich während der Arbeitszeit
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 3.422,29 bis € 3.783,69 Monatsbrutto (40 Wochenstunden inkl. Mittagspause, 14-mal jährlich) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie € 1.897 jährlicher EEZG-Pflegezuschuss plus jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
JBG81_AT
School Nurse (m/w/d) Leben Sie Prävention (25/05/KA/WPB) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien
Kontaktperson:
Fonds Soziales Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: School Nurse (m/w/d) Leben Sie Prävention (25/05/KA/WPB)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheits- oder Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an eine School Nurse geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Schulgesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie Inklusion, psychische Gesundheit und Prävention gut informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen in der Praxis einsetzen würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du deine Empathie und deinen respektvollen Umgang in konkreten Situationen demonstrieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: School Nurse (m/w/d) Leben Sie Prävention (25/05/KA/WPB)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als School Nurse, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit im Schulgesundheitsbereich und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betonen. Geben Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung an.
Dokumentation der Qualifikationen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Qualifikationen und Nachweise, wie Ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich und Ihre Eintragung im Gesundheitsberuferegister, in Ihrer Bewerbung klar dokumentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle der School Nurse stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen des Fonds Soziales Wien vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensrealität junger Menschen zu verbessern.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Rolle der School Nurse auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.