Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Hochschulkommunikation durch Redaktion, Pressearbeit und multimediale Inhalte.
- Arbeitgeber: Die ISM ist eine führende private Hochschule in Deutschland mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und interne Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Wissenschaftskommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Journalismus oder PR.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 04.05.2025 online bei Frau Maxie Strate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie seit Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze.
Für unseren Campus Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil-/ oder Vollzeit (mind. 30 Std/Woche) einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Hochschulkommunikation.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Redaktion und Pressearbeit mit Fokus Wissenschaftskommunikation
- Aktive Themenrecherche und Journalistenansprache
- Multimediale Aufbereitung der Themen in Wort, Bild, Audio, Video
- Erstellen von Texten in Deutsch und teils in Englisch für Social Media Beiträge
- Mitarbeit bei crossmedialen Kampagnen und Projekten
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Content-Strategien für Online, Social Media
- Regelmäßiges Monitoring der Medienresonanz
- Kommunikative Begleitung von Veranstaltungen
- Umgang mit Multimediaprogrammen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang
- Wünschenswerte Berufserfahrung in den Bereichen Journalismus, Public Relations, Unternehmenskommunikation oder Agenturerfahrung
- Nachgewiesene Erfahrungen im Bereich Video und Storytelling
- Sicher in der Anwendung von CMS und Web-Technologien
- Sehr gutes Sprachgefühl, Stil- und Textsicherheit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
- Ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld an einer renommierten Management School
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team
- Möglichkeit zur Teilnahme an internen Weiterbildungsmaßnahmen
- Möglichkeit einen Teil Ihrer Aufgaben im Homeoffice zu erledigen
- 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Corporate Benefits u.v.m.
Sie finden sich in diesem Profil wieder und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich über unsere Online-Bewerbungsplattform und richten Sie bis zum 04.05.2025 die Bewerbungsunterlagen an Frau Maxie Strate.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Hochschulkommunikation Arbeitgeber: Fondsdepot Bank
Kontaktperson:
Fondsdepot Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Hochschulkommunikation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulkommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochschulkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Kommunikationsstrategien beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medienresonanz und zur Erstellung von multimedialen Inhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Ideen für Social Media Kampagnen oder Content-Strategien vor, die du für die ISM umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Hochschulkommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position in der Hochschulkommunikation unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die ISM interessierst und wie deine Erfahrungen im Journalismus oder in der Unternehmenskommunikation dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Wissenschaftskommunikation, Journalismus und Multimedia. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich machen. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondsdepot Bank vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hochschulkommunikation vor
Informiere dich über die International School of Management und deren Kommunikationsstrategien. Verstehe, wie sie ihre Inhalte aufbereiten und welche Themen aktuell relevant sind.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für multimediale Inhalte vor, die du erstellt hast. Dies könnte Texte, Videos oder Social Media Beiträge umfassen, um deine Fähigkeiten im Storytelling zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Erzähle von deiner bisherigen Berufserfahrung in Journalismus oder Public Relations. Betone, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben in der Hochschulkommunikation erfolgreich zu bewältigen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da die Stelle auch englische Texte erfordert, sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einen kurzen Text auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachsicherheit zu zeigen.