Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenbetreuung und Durchführung pharmazeutischer Dienstleistungen wie Medikationsanalyse und Impfungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine kinderfreundliche Stadtteilapotheke mit einem harmonischen Team und treuen Stammkunden.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Projekte legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein positives Mindset sind uns wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein digitales Arbeitsumfeld und regelmäßige Teammeetings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Wir sind wie Puzzleteile, alle verschieden und passen doch perfekt zusammen!“
Bei uns finden Sie ein Team, dem ein harmonisches Miteinander und das Arbeiten Hand in Hand mit den Kolleginnen besonders wichtig ist. Bei uns können Sie sich aktiv einbringen, weiterbilden und Ihre Stärken sinnvoll einsetzen, denn Ihre Persönlichkeit ist uns wichtig.
Wir sind eine Stadtteilapotheke mit vorwiegend Stammkunden, die sich bei uns gut aufgehoben fühlen und für die umfassende pharmazeutische Beratung bei uns dankbar sind. Zu unserem Kundenservice gehört auch das Anbieten verschiedener pharmazeutischer Dienstleistungen, Impfungen, Blutuntersuchungen, Stillberatung, Ernährungsberatung (ab November 23) und die Durchführung von Corona Schnelltests in unserem Testzentrum. Auch die Digitalisierung der Apotheke ist uns ein Anliegen. Da wir außerdem Kinder lieben, sind wir seit 2022 zertifizierte Babyfreundliche Apotheke.
Sind Sie eines unserer Puzzleteile, die mit uns in die Zukunft durchstarten wollen?
Aufgaben
Ihre Aufgaben sind:
- Kundenbetreuung
- Durchführung von pharmazeutischen Dienstleistungen wie Medikationsanalyse
- Rezeptkontrolle
- Retax Bearbeitung
- Prozesse strukturieren
- Ausbilden von Praktikanten
- Impfen bei Wunsch
- Durchführen von Notdiensten
- viele weitere Aufgabengebiete sind möglich in denen Sie sich entfalten können.
Qualifikation
Was wir erwarten:
- Verlässlichkeit
- Liebe zur Pharmazie
- Verantwortungsbewusstsein
- Hilfsbereitschaft
- WIR-Gefühl im Team und Kollegialität
- Offene Kommunikation, miteinander statt übereinander reden
- Ehrlichkeit
- Wertschätzender und respektvoller Umgang im Team
- Interesse und Lust auf Neues
- positives Mindset
- Kundenorientiertes Handeln
Benefits
Was Sie außer einer familiären und wertschätzenden Atmosphäre in einem super Team bei uns erwartet:
- hilfsbereite, nette Kolleg/innen
- übertarifliche Bezahlung
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Umsetzung eigener Ideen
- Unterstützung bei der Altersvorsorge
- digitalisierte Apotheke
- eigenes iPad
- soziale Projekte
- babyfreundliche Apotheke
- Fortbildungsurlaub
- kostenloser Parkplatz
- kostenlose Getränke
- regelmäßige Teammeetings und Workshops
- und Vieles mehr…
Sie haben Lust mit uns zu wachsen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Fontane Apotheke
Sarah Pfister
Bugginger Str. 54
79114 Freiburg
Mehr über uns erfahren Sie auch auf Facebook oder Instagram.
#J-18808-Ljbffr
Zukunftsorientierte/r Apotheker/in Arbeitgeber: Fontane Apotheke
Kontaktperson:
Fontane Apotheke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zukunftsorientierte/r Apotheker/in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das harmonische Miteinander und die Zusammenarbeit im Team bei uns besonders wichtig sind, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Kundenorientierung hervor! Da wir großen Wert auf umfassende pharmazeutische Beratung legen, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Weiterbildungsmöglichkeiten zu sprechen! Wir bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an, also zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Offenheit für Neues! Da wir die Digitalisierung der Apotheke vorantreiben, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich mit neuen Technologien und Prozessen auseinandersetzt und bereit bist, diese zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zukunftsorientierte/r Apotheker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fontane Apotheke. Besuche ihre Website und sozialen Medien, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pharmazie unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft und dein Interesse an der Arbeit im Team betonst. Zeige auf, wie du zur familiären Atmosphäre der Apotheke beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fontane Apotheke vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das harmonische Miteinander und die Zusammenarbeit im Team besonders wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Betone deine Kundenorientierung
In einer Stadtteilapotheke ist es entscheidend, dass die Kunden sich gut aufgehoben fühlen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen legt großen Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten. Teile deine bisherigen Erfahrungen mit Fortbildungen und zeige dein Interesse an neuen Themen, insbesondere im Bereich der Pharmazie. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.
✨Sei offen für Digitalisierung
Da die Digitalisierung der Apotheke ein Anliegen des Unternehmens ist, solltest du deine Bereitschaft zeigen, neue Technologien zu nutzen. Informiere dich über digitale Lösungen in der Pharmazie und bringe Ideen ein, wie diese in der Apotheke umgesetzt werden könnten.