Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kanalbauer und arbeite an spannenden Bauprojekten in der Region.
- Arbeitgeber: Fonteyne ist ein innovatives Bauunternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern am linken Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine verantwortungsvolle Ausbildung mit langfristiger Perspektive und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und gestalte die Infrastruktur von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Bauwesen sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 1. August und werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens!
Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen am linken Niederrhein
mit ca. 120 Mitarbeitern.
Die Fonteyne Bauunternehmen decken die Sparten Erd- und Straßenbau,
Tief- und Kanalbau, Hochbau, Ingenieurbetonbau, Gewerbebau sowie
Abbruch und Entsorgung ab.
Wir suchen zum 1. August
Auszubildende (m/w/d)
für den Beruf:
Kanalbauer
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, selbstständige sowie attraktive
Tätigkeit mit langfristiger Zukunftsperspektive in einem innovativen
Unternehmen.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH
z. Hd. Herrn Giuliano Pfützner
Zeppelinstraße 52-54, Geldern
oder per E-Mail an:
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH
Kontaktperson:
Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kanalbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Kanalbau und zeige dein Interesse an innovativen Techniken. Das wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Ingenieurwesen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen betreffen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur von Fonteyne und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Ein gutes Verständnis der Werte des Unternehmens kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kanalbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fonteyne Bauunternehmen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kanalbauer zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kanalbauer darlegst. Betone deine Interessen im Bauwesen und warum du bei Fonteyne arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail an Herrn Giuliano Pfützner. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Fonteyne Bauunternehmen informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Kanalbau oder Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Persönlichkeit bestmöglich zu präsentieren.