Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Straßenbauer und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Bauunternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern am linken Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Tätigkeit mit langfristiger Zukunftsperspektive in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle und selbstständige Rolle in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Bauwesen sind gefragt, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August und sende deine Bewerbung an Herrn Pfützner.
Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen am linken Niederrhein mit ca. 120 Mitarbeitern. Die Fonteyne Bauunternehmen decken die Sparten Erd- und Straßenbau, Tief- und Kanalbau, Hochbau, Ingenieurbetonbau, Gewerbebau sowie Abbruch und Entsorgung ab. Wir suchen zum 1. August Auszubildende (m/w/d) für den Beruf: Straßenbauer Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, selbstständige sowie attraktive Tätigkeit mit langfristiger Zukunftsperspektive in einem innovativen Unternehmen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH z. Hd. Herrn Giuliano Pfützner Zeppelinstraße 52–54, 47608 Geldern oder per E-Mail an:
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH
Kontaktperson:
Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Straßenbaus, die das Unternehmen abdeckt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der Arbeit hast, die sie durchführen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den neuesten Technologien oder Methoden im Straßenbau fragen, die das Unternehmen anwendet.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Im Straßenbau ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und selbstständig Aufgaben zu erledigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für eine langfristige Karriere im Bauwesen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Straßenbauer entschieden hast und welche Ziele du in diesem Beruf verfolgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung als Straßenbauer darstellt, sowie eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika.
Anschreiben verfassen: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise ist. Betone deine Begeisterung für den Beruf des Straßenbauers und erläutere, warum du dich für eine Ausbildung bei Fonteyne entscheidest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige dein Interesse am Bauwesen
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Straßenbaus und die Projekte des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Straßenbauer oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du praktische Erfahrungen oder handwerkliche Fähigkeiten hast, erwähne diese. Zeige, dass du bereit bist, körperlich zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen.