Ausbildung im Restaurantfach (m/w/d) ab 09/2026
Jetzt bewerben
Ausbildung im Restaurantfach (m/w/d) ab 09/2026

Ausbildung im Restaurantfach (m/w/d) ab 09/2026

Morschen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Zubereitung und den Service von Speisen und Getränken.
  • Arbeitgeber: Hotel Kloster Haydau bietet ein modernes, familiäres Ambiente im Herzen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schaffe unvergessliche Momente für Gäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert drei Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung und Zusatzqualifikation.

Dein Ausbildungsplatz im Herzen von Deutschland! – Herzlich Willkommen bei uns im Hotel Kloster Haydau! Wir bieten Dir ein familiäres, modernes und einzigartiges Ambiente mit spannenden und interessanten Aufgabengebieten. Damit Du weißt, ob wir als Team matchen, solltest Du folgendes mitbringen: Du bist gerne Gastgeber und schaffst einzigartige Momente Du arbeitest gerne mit Menschen aller Nationalitäten zusammen und gehst offenherzig auf sie zu Du bist ein echter Teamplayer Während Deiner Ausbildung im Restaurantfach lernst Du: Zubereitung und Servieren von Speisen und Getränken Empfangen und beraten von Gästen Führen von Gästekorrespondenz Kalkulation und Erstellung von Angeboten Erstellung von Gastrechnungen Entwicklung und Durchführung von Marketingmaßnahmen Herrichten und Reinigen von Gasträumen Zusätzliches gibt es über die Ausbildung folgendes zu wissen: Ausbildungsdauer von drei Jahren; eine Verkürzung der Ausbildung ist nach Absprache möglich im ersten Ausbildungsjahr ist die Berufsschule in Homberg (Efze), ab dem zweiten Jahr gehst Du in Kassel zur Berufsschule Möglichkeit einer Zusatzqualifikation vor der IHK mit dem Schwerpunkt Wein und Bier Das haben wir für Dich im Angebot: attraktive Vergütung nach Tarif Sonderzahlungen in Form von Urlaubs-/ Weihnachtsgeld 39h/Woche ist bei uns Vollzeit interne und externe Schulungen eine Mitgliedschaft bei Corporate Benefits Mitglied bei \“TOP \“250 Tagungshotels\“ mit vergünstigten Übernachtungsraten Mitarbeitervergünstigungen im Hotel Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraumes einen vertrauensvollen Ansprechpartner vor Ort Deine Bewerbung sollte enthalten: ein Anschreiben mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins deinen Lebenslauf Referenzen wie zum Beispiel: Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse oder Fort- und Weiterbildungen Nach dem Eingang deiner Bewerbung erhältst Du in der Regel nach sieben Tagen eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen und ein persönliches Kennenlernen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung im Restaurantfach (m/w/d) ab 09/2026 Arbeitgeber: Food affairs GmbH

Das Hotel Kloster Haydau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und moderne Arbeitsatmosphäre im Herzen Deutschlands bietet. Mit attraktiven Vergütungen, internen und externen Schulungen sowie der Möglichkeit zur Zusatzqualifikation unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren Mitarbeiter von Vergünstigungen und einem vertrauensvollen Ansprechpartner vor Ort, was das Arbeiten in diesem einzigartigen Umfeld besonders macht.
F

Kontaktperson:

Food affairs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung im Restaurantfach (m/w/d) ab 09/2026

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um Erfahrungen zu sammeln und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren. Das hilft dir, authentisch und motiviert im Vorstellungsgespräch aufzutreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Menschen aus der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Messen und Events, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die wichtigsten Aspekte der Gastronomie und über unser Hotel Kloster Haydau. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist, was für die Ausbildung im Restaurantfach entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im Restaurantfach (m/w/d) ab 09/2026

Gastgeberqualitäten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Aufgeschlossenheit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Kenntnisse in der Speisen- und Getränkezubereitung
Fähigkeit zur Gästebetreuung
Grundkenntnisse in der Kalkulation
Marketingverständnis
Reinigungs- und Herrichtungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer freundlichen Begrüßung und stelle dich kurz vor. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung im Restaurantfach interessierst und was dich an Hotel Kloster Haydau besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.

Referenzen beifügen: Füge deinem Bewerbungsschreiben relevante Referenzen bei, wie z.B. dein Ausbildungszeugnis oder Arbeitszeugnisse. Diese Dokumente können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, im Anschreiben deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Food affairs GmbH vorbereitest

Sei ein Gastgeber

Da die Ausbildung im Restaurantfach stark auf den Umgang mit Gästen fokussiert ist, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für das Gastgewerbe zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du als Gastgeber aufgetreten bist und wie du es geschafft hast, besondere Momente für Gäste zu schaffen.

Teamarbeit betonen

Das Hotel Kloster Haydau sucht echte Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da du mit Menschen aller Nationalitäten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Offenheit und interkulturelle Sensibilität zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, die du im Umgang mit verschiedenen Kulturen gemacht hast, und wie du diese Vielfalt schätzt.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Fragen zu den Aufgaben in der Ausbildung gestellt werden, wie z.B. zur Zubereitung von Speisen oder dem Servieren von Getränken. Informiere dich über gängige Praktiken im Restaurantbereich und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.

Ausbildung im Restaurantfach (m/w/d) ab 09/2026
Food affairs GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>