Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Ruby on Rails Anwendungen und manage Datenbanken.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Tech-Start-up aus Köln, das KI zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein dynamisches Team mit Start-up-Feeling.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte, die einen positiven sozialen Einfluss haben und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Ruby on Rails und PostgreSQL.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden, ideal für junge Eltern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entwicklung und Wartung von Anwendungen von Ruby on Rails, einschließlich der Implementierung neuer Features und der Optimierung bestehender Codebasen. Management und Optimierung der Postgres-Datenbank, einschließlich Datenmodellierung, Leistungsüberwachung und -tuning sowie Datenmigrationen. Mitwirkung an DevOps-Aufgaben, einschließlich Deployment von Anwendungsreleases, Entwicklung und Wartung von Microservices in Kubernetes und Durchführung von Datenbankmigrationen. Entwicklung und Integration von Schnittstellen zu externen Kassen- und Warenwirtschaftssystemen, um den Datenaustausch und die Systemkommunikation zu optimieren.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung.
- Fundierte Erfahrungen in der Entwicklung mit Ruby on Rails.
- Ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit PostgreSQL-Datenbanken.
- Fundierte Kenntnisse in Test Driven Development.
- Kenntnisse in der Entwicklung in der AWS-Umgebung (z.B. RDS) sind von Vorteil.
- Selbstständige, analytische, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen (mindestens C1-Niveau) und englischen (mindestens B2-Niveau) Sprache in Wort und Schrift.
Was wir dir bieten:
- Aufregende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem schnell-wachsenden Unternehmen mit Sinn.
- Die Möglichkeit einer sinnstiftenden und zukunftsorientierten Tätigkeit – sorge mit uns dafür, dass weniger Lebensmittel in der Tonne landen.
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und Start-up-Feeling in einem dynamischen Team.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office.
- Verantwortung für eigene Projekte und Freiraum zur aktiven Mitgestaltung.
- Eine familiäre Atmosphäre mit vielen tollen und motivierten Menschen, die sich vertrauen und gemeinsam viel bewegen wollen.
Rahmenbedingungen: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden, denn wir möchten auch jungen Eltern eine Chance geben. Ort: Remote (wohnhaft in Deutschland!) oder im WeWork Köln.
Über uns: Wir sind ein Tech-Start-up aus Köln, das Künstliche Intelligenz (KI) zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung einsetzt. Wir haben eine KI entwickelt, die historische Verkaufszahlen von Bäckereifilialen, Gastronomiebetrieben und Lebensmitteleinzelhandel analysiert und mit wichtigen Einflussfaktoren kombiniert, um eine automatisierte Verkaufsprognose für die Bestellung des nächsten Tages zu erstellen. So tragen wir dazu bei, dass weniger Lebensmittel in der Tonne landen.
Ruby on Rails Developer (m/w/d) Arbeitgeber: foodforecast
Kontaktperson:
foodforecast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ruby on Rails Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Ruby on Rails Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Ruby on Rails verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern, was für uns bei StudySmarter von großem Interesse ist.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Ruby on Rails und PostgreSQL auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Ruby on Rails und PostgreSQL übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ruby on Rails Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Ruby on Rails Erfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Ruby on Rails. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Datenbankkenntnisse betonen: Da PostgreSQL ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in der Datenbankverwaltung und -optimierung klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du Datenbanken in früheren Projekten verwaltet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringt. Zeige, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei foodforecast vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Ruby on Rails und PostgreSQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Erklären von Codebeispielen und sei bereit, deine Erfahrungen mit der Optimierung von Datenbanken und der Implementierung neuer Features zu teilen.
✨Verstehe die DevOps-Praktiken
Da DevOps-Aufgaben Teil des Jobs sind, ist es wichtig, ein gutes Verständnis für Deployment-Prozesse und Microservices in Kubernetes zu haben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an solchen Projekten gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Unternehmenskultur. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Dienstleistungs- und Kundenorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du die Bedürfnisse von Kunden erkannt und darauf reagiert hast. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Lösungen zu finden, die den Anforderungen der Nutzer gerecht werden.