Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktvision und arbeite eng mit Entwicklungsteams zusammen.
- Arbeitgeber: BON BON revolutioniert den Geschenkgutschein-Markt mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und regelmäßige Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die User Experience aktiv mit und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner und ein Auge für Design sind wichtig.
- Andere Informationen: Remote Work ist gelegentlich möglich und unser Loft-Office ist ein Highlight.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Einstiegsdatum: ab sofort
Wir sind ein junges, dynamisches Team und arbeiten mit Leidenschaft daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die wirklich etwas bewegen. Mit BON BON möchten wir den Markt der Geschenkgutscheine revolutionieren: Unser Restaurant-Gutschein bringt kulinarischen Genuss in über 10.000 Restaurants deutschlandweit. Aber das reicht uns noch nicht, denn gemeinsam mit dir wollen wir die gesamte User Experience entlang aller Touchpoints auf ein neues Level bringen. Ob durch die komplette Individualisierung der Gutscheinkarten (digital & gedruckt), eine KI-gestützte Restaurantsuche oder die Anbindung an digitale Gastronomie-Ökosysteme (z. B. Kassensysteme, Registrierungslösungen) – bei uns gestaltest du aktiv mit.
Zur Skalierung, Optimierung und Weiterentwicklung unserer Marke suchen wir eine:n Product Owner (m/w/d) mit analytischem Scharfsinn und einem tiefen Verständnis für digitale Kampagnen. Wenn du Lust hast, ein wachsendes Unternehmen mitzugestalten, datenbasierte Marketingstrategien zu entwickeln und Werbekampagnen auf das nächste Level zu bringen, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Lebenslauf.
Aufgaben
- Verantwortung für die Produktvision und Roadmap in Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Stakeholdern
- Übersetzung von Geschäftsanforderungen in klare User Stories und Priorisierung des Product Backlogs
- Enge Zusammenarbeit mit UX/UI, Development und Marketing zur Optimierung der User Experience
- Steuerung agiler Entwicklungsprozesse und kontinuierliche Verbesserung des Produkts
- Analyse von Markt-, Nutzer- und Technologietrends zur Identifikation neuer Chancen
- Sicherstellung der technischen Machbarkeit und Skalierbarkeit der Lösungen
Qualifikation
- Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle
- Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und gute User Interfaces (Desktop und mobil)
- Du hast Ideen, wie eine moderne und herausragende User Experience über verschiedene Touchpoints aussehen kann
- Du hast Verständnis für Softwareentwicklung, agile Methoden und digitale Geschäftsmodelle
- Du besitzt die Fähigkeit technische Anforderungen zu verstehen und zwischen Business- und Entwicklerteams zu vermitteln
- Du hast eine analytische Denkweise, Problemlösungsfähigkeiten und einen datengetriebenen Ansatz
- Umgang mit Photoshop oder anderen Grafiktools ist ein Plus
Benefits
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen, schnell wachsenden Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, sowie digitale Produkte mitzugestalten und maßgeblich zu beeinflussen
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten- und beim Arbeitsplatz, auch remote Work gelegentlich möglich
- Attraktive Vergütung, je nach Erfahrung zwischen 50.000 € - 60.000 € pro Jahr möglich
- Regelmäßige Teamabende, Teamlunch, Events, Offsite im Sommer (no work just party)
- Tolles Loft-Office direkt auf dem Schulterblatt
Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Foodguide
Kontaktperson:
Foodguide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich User Experience und digitale Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wie man die User Experience verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und der Zusammenarbeit zwischen Business- und Entwicklerteams vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die Produktvision und Roadmap bei StudySmarter gestalten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Product Owner unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BON BON arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der User Experience beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Foodguide vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Zielen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der User Experience beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Rolle des Product Owners eng mit agilen Entwicklungsprozessen verbunden ist, solltest du dich gut auf Fragen zu agilen Methoden vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Steuerung von Entwicklungsteams zu teilen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du eine analytische Denkweise hast. Bereite Beispiele vor, in denen du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Kreativität und Designverständnis zeigen
Da ein gutes Auge für Design und User Interfaces gefordert ist, bringe Beispiele für Projekte mit, bei denen du kreative Lösungen entwickelt hast. Diskutiere, wie du die User Experience über verschiedene Touchpoints hinweg verbessert hast.