Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest eng mit der Geschäftsführung und überwachst die Finanzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die finanzielle Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Zahlen und erste Erfahrungen im Finanzbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Enge Zusammenarbeit mit der GeschäftsführungControlling und regelmäßige Berichterstattung an die GeschäftsführungVerantwortung für ZahlläufeErstellung von Business-Plänen und FinanzprognosenVerantwortung für die LiquiditätsüberwachungErstellung & Kontrolle von Monatsabschlüssen und Mitwirkung bei der Erstellung von JahresabschlüssenAuswertungen zur BruttomargeErstellen von Cash Flow Planung und ForecastsÜberwachung und Optimierung von FinanzprozessenAnsprechpartner für alle Art von (Produkt-)Kalkulationen und zahlenbasierten AuswertungenAufsetzen und Weiterentwicklung von Vertriebsauswertungen Sonstigen Auswertungen zu Kunden, Preisen und Produkten
Finanzmanager*in Arbeitgeber: foodloose GmbH
Kontaktperson:
foodloose GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzmanager*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Finanzmanagern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends im Finanzmanagement. Informiere dich über neue Softwarelösungen oder Methoden im Controlling, die in der Branche gefragt sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Finanzplanung und -analyse unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Finanzprozesse optimiert hast oder welche positiven Auswirkungen deine Berichterstattung auf das Unternehmen hatte.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmensziele, die Kultur und aktuelle Entwicklungen in der Finanzbranche, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Finanzmanager*in-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Controlling, der Liquiditätsüberwachung und der Erstellung von Finanzprognosen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Finanzmanagement und deine Fähigkeiten zur Optimierung von Finanzprozessen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei foodloose GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Finanzfragen vor
Da die Position des Finanzmanagers*in eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Controlling, Liquiditätsüberwachung und Finanzprognosen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Business-Plänen und Finanzberichten.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position auch die Verantwortung für Auswertungen zur Bruttomarge und Cash Flow Planung umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Finanzprozesse überwacht und optimiert hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du als Ansprechpartner für Kalkulationen und zahlenbasierte Auswertungen fungiert hast.