Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und akquiriere neue Kunden in spannenden Märkten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Biosnack-Unternehmen, das auf Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg unseres Unternehmens und baue langfristige Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Vertrieb und Kundenakquise haben.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Identifikation und Akquise von neuen Kunden in zielgerichteten MärktenImplementierung effektiver Strategien zur Gewinnung von NeukundenAufbau langfristiger Kundenbeziehungen durch regelmäßige Kommunikation und Follow-upsErstellung von kundenindividuellen PräsentationenEvtl. auch Übernahme des ein oder anderen BestandskundenDie Bearbeitung des Sales-PostfachesMitarbeit an abteilungsübergreifenden Unternehmenszielen im Rahmen von OKRErstellung von Kundenmailings (B2B)Erstellung von Analysen aus dem eigenen CRM-SystemBearbeitung von telefonischen Kundenanfragen
Salesmanager*in in einem wachsenden Biosnack-Unternehmen mit Fokus auf Neukundenakquise Arbeitgeber: foodloose GmbH
Kontaktperson:
foodloose GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesmanager*in in einem wachsenden Biosnack-Unternehmen mit Fokus auf Neukundenakquise
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Biosnack-Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Neukunden persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv, um gezielt nach Entscheidungsträgern in Unternehmen zu suchen, die an Biosnacks interessiert sein könnten. Eine persönliche Nachricht kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Entwickle ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse deiner Zielmärkte. Recherchiere Trends und Herausforderungen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die deine Kunden überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du überzeugende Präsentationen erstellst und deine Ideen klar und prägnant vermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesmanager*in in einem wachsenden Biosnack-Unternehmen mit Fokus auf Neukundenakquise
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Biosnack-Branche und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Neukundenakquise verbunden sind. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Trends und Bedürfnisse des Marktes verstehst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in der Kundenakquise und im Vertrieb. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Individuelle Präsentationen: Bereite ein Beispiel für eine kundenindividuelle Präsentation vor, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Kunden einzugehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei foodloose GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielmärkte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Märkte verstehst und wie du diese in deiner Akquise-Strategie berücksichtigen würdest.
✨Präsentiere deine Akquise-Strategien
Bereite konkrete Beispiele für effektive Strategien zur Neukundenakquise vor. Erkläre, wie du diese Strategien in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du durch regelmäßige Kommunikation und Follow-ups Vertrauen zu Kunden aufgebaut hast.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Da die Erstellung von Analysen aus dem CRM-System Teil der Rolle ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Daten genutzt hast, um Verkaufsstrategien zu optimieren oder Kundenbedürfnisse besser zu verstehen.