Betriebsleiter:in
Jetzt bewerben

Betriebsleiter:in

Zug Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung von zwei Produktionsbetrieben und Optimierung der Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: FoodTechScout AG verbindet Fachkräfte mit Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 20% Homeoffice, fünf Wochen Urlaub und monatliche Team-Events.
  • Warum dieser Job: Spannende Verantwortung in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie und Erfahrung als Betriebsleiter in der Lebensmittelindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Team warten auf Sie!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Mission bei FoodTechScout AG: Fachkräfte aus den Bereichen Maschinen- /Anlagenbau und Lebensmittel mit den passenden Unternehmen zu matchen. Unser Kunde ist spezialisiert auf Lösungen für die Lebensmittelindustrie und entwickelt massgeschneiderte Zutaten und Mischungen. Mit modernster Technik stellen sie innovative, hochwertige Produkte her und setzen auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit, unterstützt durch fortlaufende Forschung.

Ihre Herausforderung: Sind Sie bereit für eine spannende Position mit Verantwortung? Hier sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung von zwei Produktionsbetrieben und Führung der engagierten Teams zur Gewährleistung der reibungslosen Betriebsabläufe.
  • Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität sicherzustellen.
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung eines Neubaus sowie die Zusammenführung zweier Standorte zu einem modernen Produktionsstandort.
  • Harmonisierung der Prozesse, Mitarbeiterschulungen und Know-how-Transfer.

Das bringen Sie mit: Sie sind genau der/die Richtige, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie.
  • Erfahrung als Produktions-/Betriebsleiter in der Lebensmittelindustrie.
  • Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Fähigkeiten zur Lösung von komplexen Problemstellungen.
  • Teamorientierung und Kommunikationsstärke, gepaart mit einer Hands-on-Mentalität.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bietet Ihnen unser Kunde: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem etablierten, dynamischen Unternehmen. Es erwarten Sie:

  • Grosse Freiheiten zur Umsetzung eigener Ideen und Lösungsansätze.
  • Ein kollegiales Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zu 20% Homeoffice.
  • Ein umfangreiches Benefits-Programm, darunter fünf Wochen Urlaub (gestaffelt nach Alter), monatliche Team-Events, kostenlose Getränke, Prämien für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen und mehr.

Klingt das spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

Betriebsleiter:in Arbeitgeber: FoodTechScout AG - Talents for FoodTech

Die FoodTechScout AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Betriebsleiter:in die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Homeoffice und einem umfangreichen Benefits-Programm, einschließlich fünf Wochen Urlaub und regelmäßigen Team-Events, fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Schulungen und die Umsetzung eigener Ideen, während Sie in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien arbeiten.
F

Kontaktperson:

FoodTechScout AG - Talents for FoodTech HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleiter:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen aus dem Bereich Lebensmitteltechnologie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie Nachhaltigkeit und innovative Produktionsmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen proaktiv angegangen bist und welche Lösungen du implementiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter:in

Führungskompetenz
Produktionsmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Projektmanagement
Teamorientierung
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Schulung und Know-how-Transfer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FoodTechScout AG und deren Mission. Verstehe, wie sie Fachkräfte mit Unternehmen in der Lebensmittelindustrie verbinden und welche Werte ihnen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Lebensmitteltechnologie und als Betriebsleiter hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamführung und Prozessoptimierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und deine Problemlösungsfähigkeiten ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FoodTechScout AG - Talents for FoodTech vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und deiner Rolle als Betriebsleiter:in. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Produktionsprozesse optimiert oder Teams erfolgreich geführt hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Da die Position komplexe Herausforderungen mit sich bringt, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturiert und selbstständig zu arbeiten.

Hebe deine Teamorientierung hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut in das kollegiale Umfeld passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die FoodTechScout AG und deren Mission. Zeige im Interview, dass du ihre Werte verstehst und wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>