Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Automatisierungslösungen und leite technische Projekte in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: FoodTechScout AG verbindet Technik- und Lebensmittelprofis mit innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, überdurchschnittliches Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit fortschrittlichen Unternehmenswerten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, Programmiererfahrung und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Jahreslohn zwischen 80'000-110'000 CHF je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 66000 € pro Jahr.
Unsere Mission bei FoodTechScout AG: Fachkräfte aus den Bereichen Technik und Lebensmittel mit den passenden Unternehmen zu matchen. Unser Kunde ist ein wegweisendes Unternehmen in der Lebensmittelproduktion, das mit einem neuartigen Herstellungsverfahren Massstäbe setzt und hochwertige Produkte auf völlig innovative Weise erschafft.
Was können Sie bewirken?
- Optimierung von Automatisierungslösungen für Produktionsanlagen, Betriebssysteme und Prozessleitsysteme
- Wartung von Steuerungs- und Betriebssystemen
- Kontinuierliche Verbesserungsprogramme und Optimierung der Produktionsanlagen
- Projektleitung von technischen Projekten inkl. Inbetriebnahmen
- Pflege von technischen Unterlagen/Schemas
Damit dies gut gelingt, ist Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine Berufsausbildung als Automatiker mit Programmiererfahrung
- Erfahrung in der Programmierung von Automatisierungssystemen mit Siemens S7/TIA Portal
- Kenntnisse in Produktionsanlagen sowie Mess- & Regeltechnik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Belastbarkeit, Interesse und Offenheit, um Neues zu entdecken und zu entwickeln
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem motivierten und unterstützenden Team
- Fortschrittliche Unternehmenswerte: Innovation, Qualität, Respekt, Fairness und Mut
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein überdurchschnittliches Salär
- Eine Position mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
Jahreslohn: 80'000-110'000 CHF je nach Erfahrung
Zögern Sie nicht, mich bei Unklarheiten zu kontaktieren – ich bin für Sie da!
Manuel Lanz
Tel. +41 79 358 89 26
Automatiker 100% (m/w/d) Arbeitgeber: FoodTechScout AG
Kontaktperson:
FoodTechScout AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelproduktion oder Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Automatisierungssystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von FoodTechScout AG und überlege, wie du zur Optimierung der Automatisierungslösungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FoodTechScout AG und deren Kunden. Verstehe die Branche der Lebensmittelproduktion und die spezifischen Anforderungen an die Position des Automatikers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Automatisierungstechnik und Programmierung mit Siemens S7/TIA Portal.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Offenheit für Neues.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FoodTechScout AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Siemens S7/TIA Portal und anderen Automatisierungssystemen zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Optimierung von Produktionsanlagen und die Leitung technischer Projekte. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenswerte wie Innovation und Fairness. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Vielleicht kannst du einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erläutern.