Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf von Rohstoffen und baue strategische Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: FoodTechScout AG verbindet Fachkräfte mit Unternehmen in der Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zusatzversicherungen und attraktiven Familienzulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Milchprodukten und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Lebensmittelindustrie oder Milchwirtschaft, 10 Jahre Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Sprich fließend Französisch oder Deutsch und sei bereit für spannende Herausforderungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Mission bei FoodTechScout AG : Fachkräfte aus den Bereichen Technik und Lebensmittel mit den passenden Unternehmen zu matchen. Und andersrum.
Unser Kunde ist ein traditionsreiches Unternehmen im Bereich der Lebensmittelproduktion und sucht ab sofort eine ambitionierte Führungskraft, die sich im Bereich des Rohstoffeinkauf auskennt und diesen weiterentwickeln will.
Was können Sie bewirken?
- Aufbau und Pflege strategischer Beziehungen zu Milchbauern und Milchwirtschaftsinstitutionen
- Verantwortung für das Budget von Milch, Sahne und Käse und effiziente Rohstoffbeschaffung.
- Steigerung der Qualität von Milch, Rahmund Käse durch kontinuierliche Verbesserung und Kontrolle.
- Führen von Verhandlungen, Vertragsabschlüssen und Optimierung der Rohstoffkosten.
- Überwachen der Milchqualität und Implementierung von Massnahmen zur Maximierung der Verwertung.
- Koordination der Rohstoffverwendung in enger Zusammenarbeit mit Produktion und Vertrieb.
- Initiativen zur Minimierung der Abwertung von Rohstoffen und Maximierung der Produktionsqualität.
Damit dies gut gelingt, ist Ihr Profil:
- Master in Lebensmittelindustrie, Milchproduktion oder eidgenössisches Diplom als Milchwirtschaftstechnologe, ergänzt durch einen Bachelor in Wirtschaft.
- 10 Jahre Berufserfahrung in der Milchwirtschaft (Käserei, Molkerei, Genossenschaft).
- Muttersprache Französisch oder (Deutsch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache.
- Sicherer Umgang mit Office-Tools und ERP-Systemen
- Durchsetzungsstark, lösungsorientiert, teamfähig
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens zu leisten.
- Zusatzversicherungen für Krankheit und Unfall, attraktive BVG-Deckung, Ergänzung der Familienzulagen.
Zögern Sie nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren – ich bin für Sie da!
Ansonsten freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Manuel Lanz
E-Mail schreiben
Tel. +41 79 358 89 26
#J-18808-Ljbffr
Leiterin Einkauf Rohstoffe (m/w/d) Arbeitgeber: FoodTechScout AG
Kontaktperson:
FoodTechScout AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin Einkauf Rohstoffe (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Milchwirtschaft zu knüpfen. Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Rohstoffeinkauf und Milchproduktion beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Milchwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, innovative Lösungen für die Rohstoffbeschaffung zu entwickeln.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Verträge abgeschlossen oder Kosten optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Produktion und Vertrieb zu kommunizieren, um die Rohstoffverwendung zu koordinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin Einkauf Rohstoffe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FoodTechScout AG und deren Mission. Verstehe, wie sie Fachkräfte mit Unternehmen im Bereich Lebensmittelproduktion verbinden und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine 10-jährige Berufserfahrung in der Milchwirtschaft sowie deine akademischen Qualifikationen klar hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Position als Leiterin Einkauf Rohstoffe wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Rohstoffeinkauf und deine Fähigkeit zur Führung ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse (Französisch und Deutsch) klar dargestellt sind und alle relevanten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FoodTechScout AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Milchwirtschaft. Zeigen Sie, dass Sie die Branche verstehen und bereit sind, innovative Lösungen für die Rohstoffbeschaffung zu entwickeln.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die Ihre Fähigkeiten im Einkauf und in der Verhandlung unter Beweis stellen. Dies könnte erfolgreiche Projekte oder Strategien zur Kostenoptimierung umfassen.
✨Hervorheben von Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Teamführung und -koordination betonen. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie Ihr Team motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt haben.
✨Fragen Sie nach den Erwartungen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Rolle, indem Sie gezielte Fragen zu den Erwartungen des Unternehmens an die Position stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, sich in die Unternehmenskultur einzufügen.