Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Vertrieb und optimiere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: FoodTechScout AG verbindet Fachkräfte mit Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Bonusmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einer verantwortungsvollen Rolle und gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie und Erfahrung im Verkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein freundliches Team und flache Hierarchien!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mission bei FoodTechScout AG : Fachkräfte aus den Bereichen Maschinen- /Anlagenbau und Lebensmittel mit den passenden Unternehmen zu matchen. Und andersrum.
Unser Kunde ist ein familiengeführtes KMU und bietet hochwertige Lebensmittelprodukte bzw. -portionen für Retail, Industrie, Grosshandel, Pharma und massgeschneiderte Lösungen an. Das Unternehmen legt Wert auf langfristige Kundenbeziehungen, höchste Qualität und innovative Lösungen.
Ihre Herausforderung: Sind sie bereit die Verantwortung für den Vertrieb in einem dynamischen Umfeld zu übernehmen? Ihre Aufgaben umfassen:
- Sie stärken die Marktposition und optimieren kontinuierlich die Vertriebsprozesse.
- Sie führen ein Team von 2-3 Mitarbeitenden mit der Perspektive, mittelfristig ein grösseres Team zu leiten, das Beschaffung, Produktion und Logistik umfasst.
- Mit Ihrer Erfahrung im Lean-Management unterstützen Sie die Effizienzmassnahmen und sichern langfristig eine verbesserte Profitabilität.
- Sie führen regelmäßige Marktanalysen durch, entwickeln eine wettbewerbsfähige Preisstrategie und begleiten den Aufbau kundenindividueller Lösungen.
- Das Potenzial, mittelfristig in die Geschäftsleitung zu wachsen, ist entscheidend – Sie entlasten das Führungsteam und gestalten die Zukunft des Unternehmens aktiv mit.
Ihr Profil: Sie sind die ideale Besetzung, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:
- Ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie und idealerweise eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft.
- Mehrjährige Erfahrung in der Lebensmittelindustrie, bevorzugt mit Erfahrung in Verkauf und Marketing.
- Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, eine wertschätzende Teamkultur zu fördern.
- Erfahrung im Bereich Prozessdigitalisierung und Automatisierung sowie Kenntnisse in branchenspezifischen Qualitätsanforderungen.
- Kommunikationsstärke und strategisches Denken, gepaart mit Innovationsfreude und Belastbarkeit.
Das bietet ihnen unser Kunde: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem traditionsreichen, innovativen Unternehmen.
Sie profitieren von:
- Attraktiven Anstellungsbedingungen und Bonusmöglichkeiten bei Zielerreichung.
- Einem freundlichen und offenen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Fünf Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und einem Arbeitsort in Bahnhofsnähe.
- Weiteren Benefits wie einer überdurchschnittlichen Pensionskasse, gemeinsamen Mitarbeiterevents und gratis Parkplätze.
Klingt das spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Leiter:in Vertrieb Arbeitgeber: FoodTechScout AG
Kontaktperson:
FoodTechScout AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Vertrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Lebensmittelindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lebensmitteltechnologie und Vertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Optimierung von Vertriebsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Prozessverbesserungen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Lean-Management zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der Effizienzmaßnahmen umsetzen kann, also bringe konkrete Erfolge und Strategien mit, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FoodTechScout AG und deren Mission. Verstehe, wie sie Fachkräfte mit Unternehmen verbinden und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie sowie deine Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Lean-Management und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FoodTechScout AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission von FoodTechScout AG vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig es ist, Fachkräfte und Unternehmen zusammenzubringen und wie du dazu beitragen kannst, diese Mission zu erfüllen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine starken Führungsqualitäten demonstrieren. Erkläre, wie du ein Team motivierst und eine wertschätzende Teamkultur förderst, um die Effizienz und das Engagement zu steigern.
✨Zeige deine Marktkenntnis
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie zu sprechen. Führe relevante Marktanalysen an und erläutere, wie du eine wettbewerbsfähige Preisstrategie entwickeln würdest, um die Marktposition des Unternehmens zu stärken.
✨Betone deine Innovationsfreude
Sprich darüber, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst, um die Vertriebsprozesse zu optimieren. Teile Ideen zur Prozessdigitalisierung und Automatisierung, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.