Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und trainiere unsere Jugendmannschaften im Fußballverein.
- Arbeitgeber: Die Football School ist die größte Fußballschule in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, ein motiviertes Team und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Verein aktiv mit und entwickle deine Trainerfähigkeiten in einer Schlüsselposition.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Trainer oder Spieler, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit mit klaren Zukunftsperspektiven und neuen Infrastrukturen.
Die Football School (footballschool.at) ist die größte Fußballschule in Österreich. Zur neuen Saison suchen wir einen Jugendleiter / Trainer für unseren Fußballverein.
- Trainerbesetzung & Kaderplanung
- Organisatorische Abwicklung Trainings- und Spielbetrieb
- Trainerentwicklung
- Kommunikation mit Spielern, Eltern und Vereinsleitung
- Gesamtverantwortung für Spartenbereiche (Tormanntraining; Scouting etc.) und Schnittstellenmanagement
- Durchführung von Trainersitzungen und Fortbildungsmaßnahmen
- Netzwerk im Wiener Vereinsfußball (Trainer*innen & Spieler*innen)
- Erfahrung als Trainerin und / oder Spielerin
- Hohe Eigeninitiative und Motivation
- Hohe Sozialkompetenz
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und gute Kommunikation im Team
- Trainerlizenz von Vorteil
- Hands-On-Mentalität, strukturiert und hohe Organisationsfähigkeit
Einen abwechslungsreichen Job im Fußball, ein motiviertes & dynamisches Team, Mitgestaltung des Vereins in einer Schlüsselposition, großes Entwicklungspotenzial und neue Infrastruktur (Neues Funktionsgebäude und neuer Kunstrasen), langfristige Zusammenarbeit und klare Zukunftsperspektive.
Bezahlung: 720€ / Monat (volle PRAE). Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation möglich.
Kontaktperson:
Football School HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendleiter / Trainer Fußballverein (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Wiener Vereinsfußball! Sprich mit anderen Trainern und Spielern, um Informationen über die Football School zu sammeln und dich über die Anforderungen und Erwartungen auszutauschen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Fußball und deine Erfahrung als Trainer oder Spieler in Gesprächen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Trainerentwicklung und Kommunikation mit Spielern und Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Hands-On-Mentalität und Organisationsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Trainings- und Spielbetrieb effizient organisieren würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendleiter / Trainer Fußballverein (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Trainerlizenz, Erfahrung im Fußball und soziale Kompetenzen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen als Trainer oder Spieler hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Teamführung, Kommunikation und Organisation unter Beweis gestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Fußball und deine Motivation ein, im Verein zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Football School vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Trainer oder Spieler. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Fußballtraining verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Spielern, Eltern und der Vereinsleitung wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Erkläre, wie du Trainings- und Spielbetrieb organisierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen zeigen.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Trainern oder Vereinsmitgliedern zusammengearbeitet hast.