Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe köstliche Produkte und unterstütze unser Team in der Tagschicht.
- Arbeitgeber: Ein liebevoll geführter Familienbetrieb mit abwechslungsreichem Sortiment.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Backkünste zum Einsatz!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Backen und idealerweise Erfahrung als Konditor/in.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sofort starten können!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir backen unsere Produkte mit Liebe. Und das schmeckt man. Wir bieten unseren Kunden ein abwechslungsreiches Sortiment.
Zur dauerhaften Unterstützung unseres Familienbetriebes suchen wir Sie zur sofortigen Einstellung als Konditor/in (w/m/d)!
Unsere Konditoren arbeiten in der Tagschicht in Voll- oder Teilzeit in einer 5-Tage-Woche.
Konditor/in in Voll- oder Teilzeit in einer 5-Tage-Woche gesucht Arbeitgeber: Forbriger Backwaren GmbH
Kontaktperson:
Forbriger Backwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor/in in Voll- oder Teilzeit in einer 5-Tage-Woche gesucht
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsrezepte oder -techniken sprichst, kannst du deine Begeisterung und dein Engagement für den Beruf als Konditor/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu den angebotenen Backwaren stellst oder Vorschläge für neue Produkte machst, zeigst du, dass du dich mit dem Betrieb identifizierst und aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bäckermessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen durch persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor. In vielen Fällen wird von dir erwartet, dass du während des Vorstellungsgesprächs deine Fähigkeiten direkt demonstrierst. Übe also das Backen verschiedener Produkte, um sicherzustellen, dass du im entscheidenden Moment glänzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor/in in Voll- oder Teilzeit in einer 5-Tage-Woche gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Konditor/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft fürs Backen und deine Bereitschaft, in einem Familienbetrieb zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forbriger Backwaren GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Backen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für das Backen. Teile besondere Rezepte oder Techniken, die du beherrschst, um zu zeigen, dass du mit Herzblut dabei bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Konditor/in handelt, könnten praktische Fragen zu Techniken oder Zutaten gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du verschiedene Teigarten zubereitest oder welche Füllungen du bevorzugst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die Unternehmensgeschichte und das Sortiment genau durch. Wenn du spezifische Produkte oder deren Besonderheiten erwähnen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für den Familienbetrieb.
✨Sei bereit, im Team zu arbeiten
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Küche ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Mannschaft passt.