Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Händleraktivitäten und Umsetzung von Projekten im Automobilhandel.
- Arbeitgeber: Ford ist ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Sozialleistungen, 25 Tage Urlaub und Vergünstigungen beim Fahrzeugkauf.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an digitalen Projekten zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung im Projektmanagement und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Wallisellen, direkt bei Ford-Händlern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Beteiligung an der Umsetzung und Koordination der Händlernetzaktivitäten im Schweizer Markt
- Koordination aller Händler Repräsentations- & Entwicklungsaktivitäten zwischen der Ford D-A-CH Organisation und der Schweizer Handelsorganisation
- Implementierung aller Projekte im Bereich Business Development
- Verantwortung für alle vertraglichen Themen im Verhältnis zwischen Ford und der Handelsorganisation
- Implementierung und Koordination der Retail Look & Style Vorgaben des Konzerns
- Betreuung von Sonderprojekten (Unternehmensnachfolge, Digitalisierung etc.)
- Budgetverantwortung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit vorzugsweise betriebswirtschaftlicher Ausrichtung oder äquivalente Berufsausbildung
- Ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe im Automobilhandel (Erfahrung auf Stufe Import)
- Kenntnis der schweizerischen Rechtslegung und der relevanten Regelungen im Fahrzeughandel
- Gute Marktkenntnisse Schweiz
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch (Italienisch von Vorteil)
- Erfahrung im Projektmanagement – hohes Umsetzungs- und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point)
- Ausgeprägtes analytisches & strukturiertes Denken und Handeln
Unser Angebot:
- Eine sehr interessante, fordernde und abwechslungsreiche Stelle
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen (Pensionskasse, KTG, UVG, MSE, VSE, etc.)
- Attraktive Anstellungsbedingungen (min. 25 Tage Ferien, diverse Zulagen, Vergünstigungen bei Fahrzeugkauf und Leasing, bezahlter Gesundheitscheck, etc.)
- Der Arbeitsplatz ist vor Ort in Wallisellen und bei unseren Ford Händlerbetrieben
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Dealer Operations Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Ford Motor Company (Switzerland) SA
Kontaktperson:
Ford Motor Company (Switzerland) SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dealer Operations Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Automobilbranche oder im Händlernetzwerk tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Schweizer Automobilmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Herausforderungen und Chancen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Netzwerktreffens auf Deutsch, Englisch oder Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Mehrsprachigkeit unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dealer Operations Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Dealer Operations Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Automobilhandel und dein Projektmanagement-Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne auch eventuelle Kenntnisse in Italienisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ford Motor Company (Switzerland) SA vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Automobilhandel in der Schweiz und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Händler konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Marktbedingungen und rechtlichen Rahmenbedingungen gut verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Durchsetzungsfähigkeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Sprich mehrere Sprachen
Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch gefordert sind, solltest du bereit sein, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder Phrasen, die in der Branche häufig verwendet werden.
✨Zeige dein analytisches Denken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und strukturiertes Denken testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Strategie zu entwickeln, also sei bereit, deine Denkweise zu erläutern.