Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Ford Bank ist eine agile, regulierte Vollbank innerhalb einer globalen Organisation.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Meldewesens in einem innovativen Unternehmen mit internationalem Flair.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Banken-Aufsichtsrecht.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir begrĂĽĂźen Bewerbungen von allen HintergrĂĽnden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung im dynamischen Umfeld des Banken-Aufsichtsrechts? Sie möchten Ihre Expertise in einem Unternehmen einbringen, das Innovation schätzt und kurze Entscheidungswege bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Ford Bank GmbH ist als Herstellerbank eine eigenständige und regulierte Vollbank innerhalb einer globalen Organisation. Diese einzigartige Position ermöglicht es uns, agil zu agieren und eng mit unseren internationalen Partnern zusammenzuarbeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Meldewesens!
Als Spezialist/in Aufsichtsrecht (Meldewesen) sind Sie die treibende Kraft hinter der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und tragen maßgeblich zur Steuerung unseres Geschäfts bei. Sie analysieren komplexe Zusammenhänge, entwickeln innovative Lösungen und sorgen für die reibungslose Umsetzung aufsichtsrechtlicher Vorgaben.
- Expertenwissen: Kontinuierliche Beobachtung und Analyse aufsichtsrechtlicher Entwicklungen (EU/EBA/EZB/BaFin etc.) und Bewertung der Relevanz fĂĽr die Ford Bank.
- Strategische Entscheidungen: Entwicklung von Diskussionspapieren und Entscheidungsvorlagen und Präsentation im Regulatory Compliance Committee (RCC) und in relevanten Working Groups.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Risiko-Controlling, Treasury, Rechnungswesen, Compliance, Steuerabteilung, Wirtschaftsprüfer und FCE Service Center zur kosten- und kapitaleffizienten Implementierung regulatorischer Anforderungen.
- Beratung und Support: Beratung interner Abteilungen zu regulatorischen Anforderungen im Bereich Reporting.
- Prozessoptimierung: Koordination von Prozessänderungen mit den Spezialisten in den Fachabteilungen und Erstellung interner Arbeitsrichtlinien und Desk Procedures.
- Qualitätssicherung: Entwicklung von Testplänen zur Unterstützung der Implementierung von Systemänderungen und Sicherstellung der Qualität der Meldungen zu ESG-Themen.
- Projektarbeit: Unterstützung oder Leitung von Ad-hoc-Projektarbeiten, insbesondere in Bezug auf die Datenstrategie und Automatisierungsmöglichkeiten.
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finance oder Accounting oder ein vergleichbarer Studiengang. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Banken-Aufsichtsrecht sowie im Bankmelde- und Anzeigewesen. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und ein sicheres Auftreten. Solide MS-Office-Kenntnisse, idealerweise auch Kenntnisse in Data Management Tools. Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen nach Dunton (UK).
Ford setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit für alle ein und wendet sich gegen jede Form der Benachteiligung oder Belästigung aufgrund von Geschlecht, Familienstand, Lebenspartnerschaft, elterlichem Status, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, nationaler Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion/Weltanschauung, Geschlechtsumwandlung und Geschlechtsidentität, Alter und Personen mit Betreuungspflichten.
Lead Specialist Aufsichtsrecht/ Meldewesen (d/w/m) - Ford Bank Arbeitgeber: Ford-Werke GmbH
Kontaktperson:
Ford-Werke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Specialist Aufsichtsrecht/ Meldewesen (d/w/m) - Ford Bank
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Banken-Aufsichtsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Ford Bank herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Banken-Aufsichtsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Vorschriften kennst. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Diskussionspapier zu einem aktuellen Thema im Aufsichtsrecht vor, das für die Ford Bank relevant sein könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Specialist Aufsichtsrecht/ Meldewesen (d/w/m) - Ford Bank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Lead Specialist Aufsichtsrecht/Meldewesen interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Bankenaufsichtsrecht und wie deine Erfahrungen zur Ford Bank passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Banken-Aufsichtsrecht ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Expertise im Meldewesen unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden. Dies zeigt deine Fähigkeit, Informationen verständlich darzustellen.
Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit: Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um regulatorische Anforderungen zu implementieren und Prozesse zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ford-Werke GmbH vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf EU, EBA, EZB und BaFin. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Themen für die Ford Bank verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Kooperation verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu fĂĽhren. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit.