Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für steuerliche Jahresabschlüsse, Compliance und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Die Ford Bank GmbH ist eine innovative, regulierte Vollbank innerhalb einer globalen Organisation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und eine Kultur der Vielfalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Banken-Steuerwesen mit einem dynamischen Team und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Steuerberaterprüfung und mehrjährige relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir schätzen Teamarbeit und interkulturelle Kompetenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung im dynamischen Umfeld des Banken-Steuerwesens? Sie möchten Ihre Expertise in einem Unternehmen einbringen, das Innovation schätzt und kurze Entscheidungswege bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Ford Bank GmbH ist als Herstellerbank eine eigenständige und regulierte Vollbank innerhalb einer globalen Organisation. Diese einzigartige Position ermöglicht es uns, agil zu agieren und eng mit unseren internationalen Partnern zusammenzuarbeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten bei einer Kultur der Vielfalt und Chancengleichheit.
Als zentrale Säule in unserem Finanzteam sind Sie nicht nur für die Einhaltung steuerlicher Vorschriften verantwortlich, sondern gestalten aktiv Prozesse mit und sind eine wichtige Schnittstelle zu anderen Fachbereichen sowie externen Partnern.
Ihre Aufgaben:
- Steuerliche Jahresabschlüsse & Reportings: Sie verantworten die steuerliche Begleitung unserer Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und US GAAP, inklusive der Berechnung laufender und latenter Steuern sowie des termingerechten US GAAP Tax Reportings.
- Steuererklärungen & Compliance: Sie erstellen die Steuererklärungen (inkl. Steuerbilanz & Überleitungsrechnung) und stellen in enger Abstimmung mit internen und externen Partnern die Einhaltung aller steuerlichen Meldeerfordernisse sicher.
- Begleitung von Betriebsprüfungen: Sie sind die proaktive Ansprechperson bei Betriebsprüfungen, koordinieren Anfragen und Termine, bereiten die Kommunikation auf und stellen fristgerechte Einreichungen sicher.
- Steuerliches Risikomanagement: Sie identifizieren, bewerten und managen steuerliche Risiken und deren Entwicklung, bilden Rückstellungen und verantworten das Reporting in diesem Bereich.
- Projektarbeit & Fachberatung: Sie sind maßgeblich in lokale, europäische und internationale Projekte involviert (z.B. Systemimplementierungen, neue Produkte, Prozessänderungen). Sie analysieren deren steuerliche Auswirkungen, erarbeiten Lösungen und beraten andere Fachbereiche kompetent.
- Prozessoptimierung: Sie bringen sich aktiv in die Optimierung und Dokumentation bestehender Steuerprozesse ein und fördern den Wissensaustausch im Team.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Steuerberaterprüfung nach einem relevanten wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Studium oder eine vergleichbare, fundierte Berufsausbildung mit relevanter Weiterbildung im Steuerbereich. Sie bringen mehrjährige relevante Berufserfahrung mit, idealerweise im Umfeld eines US-Unternehmens, einer Bank oder einer internationalen Konzerngesellschaft. Sie zeichnen sich durch sehr gute analytische Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und die Fähigkeit aus, komplexe steuerliche Sachverhalte klar, verständlich und zielgruppengerecht zu kommunizieren. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative sowie interkulturelle Kompetenzen und schätzen den Austausch im Team und mit anderen Abteilungen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS Office Programmen und Offenheit für neue IT-Systeme und digitale Tools (z.B. SAP-Module, Alteryx, Power-BI).
Ford setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit für alle ein und wendet sich gegen jede Form der Benachteiligung oder Belästigung aufgrund von Geschlecht, Familienstand, Lebenspartnerschaft, elterlichem Status, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, nationaler Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion/Weltanschauung, Geschlechtsumwandlung und Geschlechtsidentität, Alter und Personen mit Betreuungspflichten.
Steuerberater, Inhouse (d/w/m) Arbeitgeber: Ford-Werke GmbH
Kontaktperson:
Ford-Werke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater, Inhouse (d/w/m)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Banken-Steuerwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Ford Bank arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und in der Bankenbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie diese die Arbeit bei Ford Bank beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu steuerlichen Themen, insbesondere zu HGB und US GAAP. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater, Inhouse (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Ford Bank GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen im Banken-Steuerwesen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Steuerbereich hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in HGB und US GAAP sowie deine analytischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Ford Bank passen. Betone deine Teamarbeit und interkulturellen Kompetenzen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ford-Werke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische steuerliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Jahresabschlüsse und Compliance hat, solltest du dich auf Fragen zu HGB, US GAAP und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe steuerliche Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ansätze zur Kommunikation mit internen und externen Partnern darlegen kannst, um deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren oder Projekte zu leiten. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Kultur der Zusammenarbeit schätzt.
✨Informiere dich über die Ford Bank GmbH
Zeige dein Interesse an der Ford Bank GmbH, indem du dich über ihre Werte, ihre Position im Banken-Steuerwesen und ihre Innovationsstrategien informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.