Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Strategie und -Infrastruktur, optimiere Prozesse und führe ein kleines Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit hoher fachlicher Reputation und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und Automatisierung in einem motivierten Team und wachse persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektleitung, ICT-Infrastruktur und Cyber-Security sowie ein relevantes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Personen aller Geschlechter und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Dabei übernehmen Sie die operative und strategische Verantwortung für die IT und berichten an den CFO.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten und optimieren in Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern die IT-Infrastruktur und stellen die IT-Sicherheit sowie die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sicher.
- Sie leiten verschiedene Projekte technischer und administrativer Natur und spielen eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung und Digitalisierung operativer Abläufe.
- Sie führen und entwickeln unser kleines IT-Team in den Bereichen Applikationsmanagement, Support und Projektleitung und arbeiten bei Bedarf operativ mit.
- Sie bilden die Schnittstelle zum extern beauftragen Datenschutzbeauftragten (DSB) und Informationssicherheitsverantwortlichen (CISO).
Ihr Profil:
- Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie fundiertes Wissen in ICT-Infrastruktur, Cyber-Security, sowie Microsoft 365.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Sie fördern ein positives und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Teammitglieder ihr volles Potenzial entfalten können.
- Sie denken und planen langfristig, erkennen Chancen und Risiken frühzeitig und entwickeln geeignete Massnahmen.
- Sie sind eine kundenorientierte, motivierte Persönlichkeit mit selbstständiger Arbeitsweise und sicherem Auftreten.
Unser Angebot:
Bei uns profitieren Sie von der besonderen Kombination aus hoher fachlicher Reputation und überschaubarer Grösse, so dass Sie mit Ihrer Arbeit unmittelbar etwas bewirken und dabei selber wachsen können. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Wohl unserer Organisation, unserer Patienten und deren Umfeld. Wir bieten Ihnen attraktive, verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten und dynamischen Umfeld. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsmassnahmen fördern und unterstützen wir Ihre Entwicklung grosszügig und gezielt. Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen mit flexiblen Arbeitszeiten und mindestens 5 Wochen Ferien runden das Gesamtpaket ab. Unser Angebot richtet sich an Personen aller Geschlechter und Identitäten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Patrick Bürli, CFO, Telefon +41 52 369 11 11. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches an . Besuchen Sie uns unter .
Leitung IT (m/w/d) 80 - 100 % Arbeitgeber: Forel Klinik
Kontaktperson:
Forel Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung IT (m/w/d) 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Cyber-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung der IT-Infrastruktur ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um deine Eignung für die Leitung des IT-Teams zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Zufriedenheit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung IT (m/w/d) 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten, Cyber-Security und Microsoft 365 hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Führung darlegst. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst und welche konkreten Maßnahmen du zur Optimierung der IT-Infrastruktur ergreifen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forel Klinik vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Bereite dich darauf vor, detaillierte Fragen zur IT-Infrastruktur und Cyber-Security zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast.
✨Führe Beispiele für Projektmanagement an
Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du geleitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast, um die Ziele zu erreichen.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Hebe hervor, wie du dein IT-Team führst und entwickelst. Diskutiere, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und Teammitglieder unterstützt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du kundenorientierte Lösungen entwickelt hast. Betone, wie wichtig es dir ist, die Bedürfnisse der internen und externen Stakeholder zu verstehen und zu erfüllen.