Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 100 % (m/w/d) vorwiegend für den Tagdienst (07:00 - 22:00)
Jetzt bewerben
Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 100 % (m/w/d) vorwiegend für den Tagdienst (07:00 - 22:00)

Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 100 % (m/w/d) vorwiegend für den Tagdienst (07:00 - 22:00)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten ganzheitlich und begleite sie auf ihrem Lebensweg.
  • Arbeitgeber: Die Forel Klinik bietet ein innovatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Genesungsprozess in einem offenen und kommunikativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung auf Tertiärstufe und Erfahrung im Bereich Abhängigkeitserkrankungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und innovative Ansätze von dir!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Patienten ganzheitlich betreuen steht bei uns in der Forel Klinik im Fokus. Unser Handeln und Streben richtet sich nach den Erfolgen und der Zufriedenheit unserer Patienten. Bei uns haben Sie Zeit, den Patienten zu begleiten und tragen eine hohe Selbstverantwortung mit Ihrem Wissen und Ihrer Empathie Menschen auf einem schwierigen Lebensweg zu begleiten.

Die Pflege in der Forel Klinik ist keine statische oder klassische Gruppe, unser Pflegeteam schafft mit hohem Engagement Raum und Zeit für die erfolgreiche Umsetzung von Therapie und Begleitung. Auch sind durch die Vielfältigkeit und einer guten Durchmischung von Alter und fachlichem Hintergrund im Pflegeteam viele Dinge möglich, welche Sie bisher vielleicht noch nicht kennenlernen durften. Bei uns ist die Pflege auf gleicher Augenhöhe mit allen am Patientenprozess beteiligten Mitarbeitenden. Wir stehen für ehrliche und offene Kommunikation, wo jeder Mitarbeitende seine Ideen und Kompetenzen einbringen kann, die dem Genesungsprozess unserer Patienten dienen.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Ausbildung auf Tertiärstufe (FH, HF, mit PsyKP).
  • Sie bringen bereits Erfahrung im Bereich Abhängigkeitserkrankungen mit.
  • Sie sind begeistert davon, an Prozessen aktiv mitgestalten zu wollen.
  • Sie sind zuverlässig, flexibel, ehrlich, offen, innovativ und belastbar.
  • Ihre Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut und Sie wenden in der Arbeit gerne IT-Tools an.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine attraktive, verantwortungsvolle Aufgabe in einem lebendigen, interdisziplinären und innovativen Umfeld.
  • Dazu gehören zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit 5 Wochen Ferien sowie gute Sozialleistungen.
  • Darüber hinaus bieten wir gute Fortbildungsmöglichkeiten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sasa Gostimirovic, Leitung Pflege, Tel. 052 369 14 30. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 100 % (m/w/d) vorwiegend für den Tagdienst (07:00 - 22:00) Arbeitgeber: Forel Klinik

Die Forel Klinik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld bietet. Unsere offene Kommunikation und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Teamdynamik. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, 5 Wochen Ferien und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das sowohl die berufliche als auch die persönliche Entfaltung unterstützt.
F

Kontaktperson:

Forel Klinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 100 % (m/w/d) vorwiegend für den Tagdienst (07:00 - 22:00)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Forel Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die ganzheitliche Betreuung der Patienten verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich mit der Kultur des Unternehmens zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Empathie und Selbstverantwortung gezeigt hast, werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Forel Klinik und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du aktiv an Prozessen mitgestalten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst, um den Genesungsprozess der Patienten zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 100 % (m/w/d) vorwiegend für den Tagdienst (07:00 - 22:00)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Erfahrung in der Pflege von Abhängigkeitserkrankungen
Selbstverantwortung
IT-Tool-Anwendung
Offenheit für neue Ideen
Engagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Forel Klinik und die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Abhängigkeitserkrankungen und deine Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung.

Hebe deine Soft Skills hervor: In der Pflege sind Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar kommunizierst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse gut dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forel Klinik vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen. Dies könnte durch Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Fähigkeit zur ganzheitlichen Betreuung verdeutlichen.

Informiere dich über die Forel Klinik

Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Forel Klinik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von offener Kommunikation und interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als passenden Kandidaten zu präsentieren.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik gute Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst und welche Programme oder Schulungen angeboten werden.

Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 100 % (m/w/d) vorwiegend für den Tagdienst (07:00 - 22:00)
Forel Klinik
Jetzt bewerben
F
  • Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 100 % (m/w/d) vorwiegend für den Tagdienst (07:00 - 22:00)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • F

    Forel Klinik

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>