Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Leitung Hauswirtschaft und sorge für Qualität und Organisation.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Patientenwohl.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, überdurchschnittliche Sozialleistungen und kostenfreie Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Hauswirtschaft und trage zum Wohl der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft oder Hotellerie, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Freundliches Team und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Vertretung der Leitung Hauswirtschaft
- Mithilfe der Sicherstellung der erforderlichen Qualität der Hauswirtschaft
- Ergebnis- und leistungsorientierten Kontrollen der HWS-Mitarbeitenden unter Einhaltung der hygienischen, qualitativen und quantitativen Vorgaben
- Verantwortlich für die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien im Bereich Hauswirtschaft
- Verantwortlich für die Schlüsselverwaltung an allen Standorten
- Hauptanlaufstelle für Patienten in Bezug auf betriebliche Anliegen
- Mitwirkung bei der Arbeits- und Ferienplanung
- Erledigung diverser administrativer Arbeiten
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Bereichs Hauswirtschaft sowie bei verschiedenen Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft / Hotellerie (Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ, Haushaltleiter/in mit eidg. Fahrausweis, Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidg. Fahrausweis), idealerweise mit erster Erfahrung in der Führungs- oder Stellvertreter-Rolle
- Erfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert
- Sehr gute MS Office Anwenderkenntnisse
- Verantwortungsbewusste, zuverlässige Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Sozialkompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung mit freundlichen Umgangsformen und gepflegtem Auftritt
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine attraktive, verantwortungsvolle Aufgabe in einem lebhaften, innovativen Umfeld. Dazu gehören zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit mindestens 5 Wochen Ferien sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen wie beispielsweise 60% AG-Beitrag zur Pensionskasse, 100% AG-Beitrag zur KTG-Versicherung, kostenfreie Parkplätze und mehr. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Wohl unserer Patienten, deren Familien, Freunden und allgemeinem Umfeld.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Melina Baumann, Leitung Hauswirtschaft, unter der 052 369 12 22 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Stv. Leitung Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Forel Klinik
Kontaktperson:
Forel Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leitung Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Position auseinandersetzt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Hauswirtschaft und das Gesundheitswesen! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Zielen der Abteilung und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitung Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Leitung Hauswirtschaft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Hotellerie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Führungserfahrung und deine soziale Kompetenz.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forel Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und Führungskompetenz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Arbeits- und Ferienplanungen durchgeführt hast und welche Methoden du verwendest, um den Überblick über verschiedene Aufgaben zu behalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.