Mitarbeiterin (m/w/d) in der Lebensmittelweiterverarbeitung
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin (m/w/d) in der Lebensmittelweiterverarbeitung

Mitarbeiterin (m/w/d) in der Lebensmittelweiterverarbeitung

Jena Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Produktionsprozesse und sorge für reibungslose Abläufe in der Lebensmittelverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Innovativer Forellenzuchtbetrieb in Familienbesitz, spezialisiert auf hochwertige Fischverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, entspannte Arbeitsatmosphäre und die Chance, kreativ zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem sicheren Unternehmen mit innovativer Ausrichtung und positiver Unternehmenskultur.

Wir sind ein innovativer und erfolgreicher Forellenzuchtbetrieb im Raum Eberbach mit nachgeschalteter Verarbeitung und Veredelung in Familienbesitz. Wir züchten in 4 Anlagen mit insgesamt 28 Teichen und beliefern die gehobene Gastronomie und Verbrauchermärkte.

In Deiner Position überwachst Du die Produktionsprozesse und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Bei der Bedienung der Maschinen liegt es an Dir, stets das Maximum an Effizienz herauszuholen. Du kümmerst Dich um die Reinigung der Anlagen und stellst sicher, dass alles sauber und betriebsbereit bleibt. Qualitäts-Standards sind für Dich selbstverständlich und Du achtest darauf, dass diese stets eingehalten werden.

Die Tätigkeiten umfassen das Filetieren, Schneiden, Räuchern und Verpacken der Forellen und Lachsforellenfilets, die Kommissionierung der Kundenbestellungen und das Reinigen der Anlagen und Betriebsräume. Es sind angenehme abwechslungsreiche Tätigkeiten, teils im Stehen, teils im Sitzen, teilweise entspannend und meditativ mit handlichem Feingeschick, teilweise in der Organisation herausfordernd mit guter Übersicht.

Unser Ziel ist es, dass Sie sich bei Ihrer Arbeit weiterentwickeln und selbst verwirklichen können, und dass Ihre Arbeit Ihr Leben bereichert. Wir arbeiten Sie positiv unterstützend sukzessive in die einzelnen Bereiche ein. Sie arbeiten ca. 35 Stunden pro Woche oder Teilzeit. Ihr Gehalt richtet sich danach, inwieweit Sie in Ihrer Mitarbeit Selbstorganisation, Führungsstärke und Koordinationsgeschick haben.

In den kommenden Krisenjahren sehen wir uns als Lebensmittelbetrieb mit hoher Eigenkapitalquote und innovativer Firmenausrichtung sehr sicher aufgestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Forellenhof Lenz GbR, Claudia und Dietmar Wamser, Sauersgrund 26, 4760 Oberzent - Hebstahl.

Mitarbeiterin (m/w/d) in der Lebensmittelweiterverarbeitung Arbeitgeber: Forellenhof Lenz GbR

Der Forellenhof Lenz ist ein familiengeführter, innovativer Forellenzuchtbetrieb im malerischen Raum Eberbach, der nicht nur hochwertige Frischforellen züchtet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von einer positiven Unternehmenskultur, in der persönliche Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem stabilen und krisensicheren Unternehmen sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit in der Lebensmittelverarbeitung suchen.
F

Kontaktperson:

Forellenhof Lenz GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin (m/w/d) in der Lebensmittelweiterverarbeitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Lebensmittelverarbeitung, insbesondere in der Fischverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über die verschiedenen Schritte, wie Filetieren und Räuchern, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung zu beantworten. Da Qualitätsstandards in diesem Job entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Standards eingehalten hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Familienbetrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen zu kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den Forellenhof Lenz und seine Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin (m/w/d) in der Lebensmittelweiterverarbeitung

Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle
Effizienzsteigerung
Reinigungs- und Hygienestandards
Feingeschick
Organisationstalent
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Selbstorganisation
Führungsstärke
Koordinationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Forellenhof Lenz und deren Produktionsprozesse. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und die Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung und deine Fähigkeit zur Einhaltung von Qualitätsstandards.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forellenhof Lenz GbR vorbereitest

Verstehe die Produktionsprozesse

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse in der Lebensmittelweiterverarbeitung, insbesondere bei Forellen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe und Maschinen hast.

Qualitätsbewusstsein demonstrieren

Betone deine Erfahrung mit Qualitätsstandards und wie du sicherstellst, dass diese eingehalten werden. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Teamarbeit und Selbstorganisation

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit selbstständig organisiert hast. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten kannst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere beim Filetieren und Verpacken von Fischen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten mit.

Mitarbeiterin (m/w/d) in der Lebensmittelweiterverarbeitung
Forellenhof Lenz GbR
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>