Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Akquise von Fördermitteln und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Beratungsgesellschaft im Bereich Fördermittel und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ein eigenes Team zu führen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Unternehmen und arbeite an spannenden Innovationsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Business Development und Führungsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Beratungsgesellschaft, die Unternehmen bei der Akquise von Fördermitteln und Finanzierungen unterstützt. Darüber hinaus beraten wir im Technologiebereich und begleiten Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben – von der Idee bis zur Umsetzung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine ambitionierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung im Business Development, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und ein eigenes Team aufzubauen.
Business Development Manager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Forenti GmbH
Kontaktperson:
Forenti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager/in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Business Development konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Fördermittel und Finanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Business Development belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeige veröffentlicht wird. Kontaktiere uns direkt über unsere Website, um dein Interesse an der Position zu bekunden und mehr über mögliche Chancen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Beratungsgesellschaft und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie Unternehmen bei der Akquise von Fördermitteln unterstützen und welche Technologien sie beraten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Business Development. Zeige auf, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du ein eigenes Team aufbauen möchtest und welche Visionen du für die Zukunft hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forenti GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Fördermittel und Finanzierungen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Business Development, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Teams aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position das Aufbauen eines eigenen Teams beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.