Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Unternehmen bei der Nutzung öffentlicher Förderprogramme und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Beratungsgesellschaft, die Innovation durch Finanzierung und technologische Expertise fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf Innovationen hat und gesellschaftlichen Wandel fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Wirtschaft und Technologie mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen im Business Development sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bringen Innovation in die Umsetzung – mit Fördermitteln, Finanzierungsexpertise und technologischer Beratung. Als Beratungsgesellschaft unterstützen wir Unternehmen dabei, das volle Potenzial öffentlicher Förderprogramme zu nutzen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung von Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
Junior Business Development Manager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Forenti GmbH
Kontaktperson:
Forenti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Business Development Manager/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Innovationsförderung und Unternehmensberatung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fördermittelberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Business Development konkret einsetzen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und Technologie! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch-Deck vor, das deine Ideen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen oder zur Nutzung von Fördermitteln darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Development Manager/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Verstehe, wie sie Innovationen umsetzen und welche Rolle der Junior Business Development Manager dabei spielt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position relevant sind, insbesondere im Bereich der Fördermittel und technologischen Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie professionell aussehen und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forenti GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Fördermittel und technologischen Beratung. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Unternehmen hast, die Unterstützung suchen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Projekte entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Unternehmen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Junior Business Development Manager/in sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.