Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Prototypen und organisiere Materialien für den Musterbau.
- Arbeitgeber: Ein modernes, dynamisches Unternehmen mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/Modellbauer und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Freude an Design sind wichtig.
Ein modernes, interessantes und dynamisches Unternehmen.
Einen spannenden, zukunftsgerichteten und ausbaufähigen Arbeitsplatz.
Leistungsgerechte Entlohnung.
Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Selbstständiges und termingerechtes Erstellen von Prototypen nach Zeichnung.
- Organisation der benötigten Materialien/Komponenten für den Musterbau.
- Dokumentation der Änderungen für die Serienfertigung.
- Vorrichtungsbau.
- Herstellung von Kleinserien.
- Stellvertretung des Montageleiters.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner / Modellbauer oder ähnliches.
Sehr gutes handwerkliches Geschick.
Erfahrung im Umgang mit den schreinertypischen Maschinen wie Kreissäge, Fräsmaschine usw.
Sicherer Umgang mit Messmitteln und Lesen von technischen Zeichnungen.
Hohe Flexibilität.
Sinn und Freude an Design und Ästhetik.
Schreiner / Modellbauer (m/w/d) Montagemitarbeiter in (m/w/d) Arbeitgeber: form.in gmbh
Kontaktperson:
form.in gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner / Modellbauer (m/w/d) Montagemitarbeiter in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Möbel- und Modellbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch ein Gespür für Design und Ästhetik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit den spezifischen Maschinen, wie Kreissäge und Fräsmaschine, zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In einem dynamischen Unternehmen ist es wichtig, dass du dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner / Modellbauer (m/w/d) Montagemitarbeiter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Schreiner/Modellbauer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Schreinermaschinen hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Design und Ästhetik sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist.
Dokumentation der Fähigkeiten: Füge Nachweise über deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Zertifikate hinzu. Wenn möglich, dokumentiere auch deine Erfahrungen im Prototypenbau und im Umgang mit technischen Zeichnungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei form.in gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Maschinen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Schreinertypischen Maschinen wie Kreissäge und Fräsmaschine vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von hoher Flexibilität hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du dich an veränderte Anforderungen oder Arbeitsbedingungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Unternehmens zu stellen.
✨Präsentiere dein Gespür für Design
Da ein Sinn für Design und Ästhetik gefordert wird, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für diese Aspekte betonen. Vielleicht kannst du auch einige deiner bisherigen Projekte oder Designs vorstellen, um zu zeigen, wie du Kreativität in deine Arbeit einbringst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt, ist es wichtig, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.