Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kfz-Elektrik und -Elektronik an Versuchsfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Fahrzeugentwicklung mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Kfz-Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten an einer Teststrecke mit neuesten Technologien.
DEINE AUFGABEN:
- Als Kfz-Elektriker (w/m/d) kümmerst du dich an unserer Teststrecke in Ehra-Lessien routiniert und fachgerecht um alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die in den Bereichen Kfz-Elektrik und Kfz-Elektronik in der Fahrzeugentwicklung anfallen.
- Dazu zählen u. a. Diagnosesarbeiten am Fahrzeug mit neuesten technischen Prüfsystemen sowie Wartungen, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten.
- Zudem bist du verantwortlich für Verschleiß- und allgemeine Reparaturarbeiten und für Um- und Nachrüstungen an den Versuchsfahrzeugen.
Kfz-Elektriker (w/m/d) in der Fahrzeugentwicklung Arbeitgeber: Formel D GmbH
Kontaktperson:
Formel D GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Elektriker (w/m/d) in der Fahrzeugentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Elektrik und -Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Diagnosetechniken und Wartungsprozessen übst. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Fahrzeugentwicklung und Kfz-Technik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Elektriker (w/m/d) in der Fahrzeugentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Kfz-Elektrik und -Elektronik. Zeige, dass du Erfahrung mit Diagnosesystemen und Wartungsarbeiten hast.
Verwende technische Begriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und technische Ausdrücke, die in der Fahrzeugentwicklung gebräuchlich sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kfz-Elektriker interessierst und was dich an der Fahrzeugentwicklung begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, fehlerfrei und aktuell sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein professionelles Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Formel D GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Kfz-Elektrik und -Elektronik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Prüfsystemen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Wartungs- und Reparaturarbeiten zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Fahrzeugentwicklung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.