Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Kundenprojekte erfolgreich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Aftersales-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte, die einen echten Unterschied machen und baue wertvolle Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungskompetenzen und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Als Projektmanager (w/m/d) bist du für die fachliche und disziplinarische Führung deines Teams verantwortlich.
- Dazu zählt ebenfalls die erfolgreiche Abwicklung von Kundenprojekten.
- Du bist verantwortlich für die Erreichung der Projektziele hinsichtlich Zeit, Zielen, Umfang, Kosten, Qualität sowie Meilensteinen und koordinierst das Tagesgeschäft.
- Um immer alle Zahlen im Blick zu haben, führst du entsprechende Kalkulationen durch und stimmst die Projektbudgets ab.
- Du sicherst die aktuellen Bestandsgeschäfte und kümmerst dich stetig um den Ausbau deiner Projekte.
- Der Aufbau und die Pflege erfolgreicher Kundenbeziehungen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
Projektmanager (w/m/d) Aftersales Arbeitgeber: Formel D GmbH
Kontaktperson:
Formel D GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (w/m/d) Aftersales
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Projektmanagern in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Aftersales-Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Tools und Software, die in der Projektmanagement-Branche verwendet werden. Kenntnisse in gängigen Projektmanagement-Tools können dir einen Vorteil verschaffen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Führung von Teams und der erfolgreichen Abwicklung von Projekten demonstrieren. Storytelling kann hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Methoden und Ansätze im Projektmanagement zu erlernen, um die Effizienz und Qualität deiner Projekte zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (w/m/d) Aftersales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projektes eingeht. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du zur Erreichung der Projektziele eingesetzt hast.
Betone deine Führungsqualitäten: Da die Position die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungsstile und -erfolge anführen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die Projektziele zu erreichen.
Präsentiere deine Zahlenaffinität: Da Kalkulationen und Budgetabstimmungen Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrung im Umgang mit Zahlen und Budgets betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Projektbudgets gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Formel D GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Projektmanager ist die fachliche und disziplinarische Führung deines Teams entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Kenntnisse über Projektmanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Projektmanagement-Methoden vertraut bist, wie z.B. Agile oder Wasserfall. Sei bereit, zu erklären, welche Methoden du bevorzugst und warum, sowie wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zahlen und Kalkulationen im Blick haben
Da du für die Kalkulationen und das Projektbudget verantwortlich bist, solltest du deine Fähigkeiten in der Budgetplanung und -überwachung betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Budgets erfolgreich verwaltet hast.
✨Kundenbeziehungen aktiv ansprechen
Der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen sind wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.