Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und bediene Drahtschneid- und Senkerodiermaschinen für präzise Bauteile.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und Wertschätzung für Diversität.
- Mitarbeitervorteile: 38,75 Stunden Woche, 30 Urlaubstage, Zuschüsse zur Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitswelt mit, entwickle dich persönlich weiter und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung in der Metallverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Nachhaltigkeitsmanagement mit Bestbewertung und Raum für deine Ideen.
Angemessene Vergütung – plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Langfristige Perspektiven in einem marktführenden, familiären Unternehmen, das Wertschätzung, Chancengleichheit, Diversität und flache Hierarchien kommuniziert und lebt.
Work-Life-Balance durch 38,75 Stunden pro Woche, Gleitzeitregelung und 30 Urlaubstage.
Umfangreiche Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung: angefangen bei deinem individuellen Onboarding.
Chancen, unsere Arbeitswelt mitzugestalten und Raum für deine Ideen und Wünsche.
Kostenlose Parkplätze, Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing.
Nachhaltigkeitsmanagement mit Bestbewertung: Müllreduzierung, Ressourcenschonung, gesenkter CO₂-Ausstoß, transparente Prozesse u. v. m. für ein umweltbewusstes Morgen.
Nicht zuletzt ein freundliches Team und offene Türen zu allen Abteilungen an unserem schönen Standort.
Zur Herstellung komplexer Bauteile programmierst, rüstest und bedienst du unsere Drahtschneid- und Senkerodiermaschinen und sorgst zuverlässig dafür, dass die gefertigten Werkstücke qualitativ einwandfrei sind.
Je nach Bedarf wählst du geeignete Fertigungsstrategien und erstellst Spannvorrichtungen für unterschiedliche Kleinserien.
Außerdem erkennst du, welche Elektroden du für die maximale Fertigungspräzision verwenden kannst oder stellst sie gegebenenfalls her.
Fortlaufend überwachst du den Produktionsprozess und vermisst und prüfst verschiedene Bauteile.
Nicht zuletzt wartest du deine Maschinen, übernimmst Fehleranalysen und leitest etwaige Gegenmaßnahmen ein.
Abgeschlossene technische Ausbildung im Metallbereich, z. B. zum/zur Zerspanungsmechaniker:in, Werkzeugmechaniker:in, Feinmechaniker:in bzw. Industriemechaniker:in, oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung in der Metallverarbeitung und industriellen Fertigung – bestenfalls als Erodierer:in.
Know-how in der Programmerstellung bzw. SPS-Programmierung (Alphamoduli, MULTIPROG o. Ä.).
Gutes Deutsch in Wort und Schrift.
Du überzeugst mit einer selbstständigen und exakten Arbeitsweise, Hands-on-Mentalität, Qualitätsbewusstsein und Lust auf Teamwork.
Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmechaniker als Erodierer (m/w/d) Arbeitgeber: Formenbau Mauer GmbH
Kontaktperson:
Formenbau Mauer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmechaniker als Erodierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Erodieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Bedienung von Erodiermaschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt teilnehmen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Verstärke deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit sind, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmechaniker als Erodierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erodierer:in hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Erfahrung in der Metallverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Formenbau Mauer GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Maschinen und Verfahren, die du bedienen wirst, gut im Griff hast. Informiere dich über Drahtschneid- und Senkerodiermaschinen sowie über die Programmierung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Hands-on-Mentalität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten des Unternehmens stellst. Frage nach der Work-Life-Balance, den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Diversität fördert.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor, indem du Beispiele nennst, bei denen du auf Präzision und Sorgfalt geachtet hast. Dies ist besonders wichtig in der Metallverarbeitung, wo die Qualität der gefertigten Teile entscheidend ist.