2361- Industrial Engineer/ Produktionsingenieur*in
2361- Industrial Engineer/ Produktionsingenieur*in

2361- Industrial Engineer/ Produktionsingenieur*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Produktionsprozesse und arbeite eng am Produkt.
  • Arbeitgeber: FormFactor ist ein führender Hersteller in der Hightech-Halbleiterindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Gehaltsstruktur.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine freundliche, internationale Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung in der Halbleiterindustrie.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Forme Deine Zukunft Bei Einem Hidden Champion Der Hightech-Industrie. FormFactor Ist Ein Weltweit Führender Hersteller Von Präzisionsprüfgeräten, Prüfspitzen Und Prüfkarten Für Die Halbleiterindustrie. Global Hält FormFactor Inc. Standorte In Allen Für Die Halbleiterindustrie Relevanten Märkten. Unser Werk In Thiendorf Bei Dresden Ist Der Internationale Hauptproduktionsstandort Für Waferprober. Unsere Geräte Tragen Wesentlich Zur Entwicklung Neuer Technologien Bei. Von AI Bis 5G, Vom Autonomen Fahren Bis Zur Raumfahrt - Nahezu Jede Bahnbrechende Innovation Von Heute Hat Ihren FormFactor.

Du Suchst Neue Perspektiven. Wir Sind Auf Wachstumskurs Und Möchten Dich Mitnehmen. Das sieht gut aus. Deine Zukunft bei FormFactor in Thiendorf: Hallo Zukunft! Als Teil unserer großen FormFactor-Familie gestaltest du aktuelle und kommende Technologien aktiv mit. Tschüss Monotonie! Die anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgabenfelder und flachen Hierarchien bieten dir viel Freiraum für Gestaltung und Innovation. Dein Ding. In kleinen Teams arbeitest du eigenverantwortlich und dicht am Produkt. Du findest deine Lösungen und begleitest den gesamten Produktionszyklus. Einfach Durchstarten. Mit unserem intensiven Einarbeitungsplan kommst du entspannt in deinen neuen Aufgaben an. Macht Spaß. Auf dein attraktives Gehalt setzen wir Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg drauf. Mensch sein. 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, keine Schichten und Homeoffice sind unsere Tools für deine Familie und Work-Life-Balance. Motiviert. Unsere angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre und internationale Kollegialität sind ein echter FeelgoodFactor. Weiterkommen. Interne Fortbildungen, Austauschprogramme und ein offener Wissenstransfer öffnen dir Horizonte. Perspektive. Wir bewegen uns als Marktführer in einer unglaublich spannenden und krisensicheren Zukunftsbranche. Nicht genug? Viele weitere Benefits stellen wir dir gerne im persönlichen Gespräch vor.

Das Sind Deine Aufgabenfelder Bei FormFactor In Thiendorf:

  • Sicherstellung der Einführung neuer Produktionsverfahren und der technischen Machbarkeit bei neuen Produktionsentwicklungen in Zusammenarbeit mit Engineering
  • Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit
  • Steuerung und Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich Produktion
  • Einführung und Betreuung von Lean-Management-Methoden (z.B. 5S, Kaizen, Wertstromanalyse)
  • Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen, Fertigungsdokumentationen und Prozessbeschreibungen
  • Durchführung von Zeitstudien, Arbeitsplatzanalysen und Prozesssimulationen (z.B. REFA, MTM)
  • Fehleranalyse (z.B. mittels FMEA, Root Cause Analysis) und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit Qualitätssicherung, Einkauf, Planung und weiteren Abteilungen zur Sicherstellung der Fertigung

Das Sollten Du Mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen der Halbleiterindustrie von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung von Lean-Methoden, Prozessoptimierung und Projektmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. ORACLE) und ggf. MES-Systemen
  • Analytisches Denkvermögen, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Interessiert? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deinem frühestmöglichen Eintrittstermins und deine Gehaltsvorstellungen. Der schnellste Weg zu uns führt über den Apply-Button. Gerne kannst du uns für den ersten Eindruck direkt einen Link zu deinem Profil auf XING oder LinkedIn senden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

2361- Industrial Engineer/ Produktionsingenieur*in Arbeitgeber: FormFactor Inc.

FormFactor in Thiendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Hightech-Industrie zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir Innovation und Teamarbeit. Unsere attraktiven Benefits, wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg, machen uns zu einem idealen Ort für deine berufliche Entfaltung.
F

Kontaktperson:

FormFactor Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 2361- Industrial Engineer/ Produktionsingenieur*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei FormFactor aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei FormFactor beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lean-Management-Methoden und Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2361- Industrial Engineer/ Produktionsingenieur*in

Analytisches Denkvermögen
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Lean-Management-Methoden (z.B. 5S, Kaizen, Wertstromanalyse)
Erfahrung in der Prozessoptimierung
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in ERP-Systemen (z.B. ORACLE)
Fähigkeit zur Durchführung von Zeitstudien und Arbeitsplatzanalysen
Fehleranalyse (z.B. mittels FMEA, Root Cause Analysis)
Erstellung und Pflege von Fertigungsdokumentationen
Technische Machbarkeit bei neuen Produktionsentwicklungen
Engagement in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FormFactor und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Halbleiterindustrie und welche Technologien sie entwickeln. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industrial Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lean-Methoden und Prozessoptimierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FormFactor arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FormFactor Inc. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von FormFactor. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Lean-Methoden oder Prozessoptimierungen erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Produktionsprozess.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends in der Halbleiterindustrie vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.

2361- Industrial Engineer/ Produktionsingenieur*in
FormFactor Inc.
F
  • 2361- Industrial Engineer/ Produktionsingenieur*in

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • F

    FormFactor Inc.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>