Polierer*innen, auch für Quereinsteiger mit beschriebenen Fähigkeiten geeignet (m/w/d) (Polier/in - Ausbau)
Jetzt bewerben
Polierer*innen, auch für Quereinsteiger mit beschriebenen Fähigkeiten geeignet (m/w/d) (Polier/in - Ausbau)

Polierer*innen, auch für Quereinsteiger mit beschriebenen Fähigkeiten geeignet (m/w/d) (Polier/in - Ausbau)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Oberflächen polieren und für einen perfekten Glanz sorgen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Ausbau mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Projekte mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen und werden umfassend eingearbeitet.

APCT1_DE

Polierer*innen, auch für Quereinsteiger mit beschriebenen Fähigkeiten geeignet (m/w/d) (Polier/in - Ausbau) Arbeitgeber: Formtechnik Banas AG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Polierer*innen, die sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Quereinsteiger mit den richtigen Fähigkeiten willkommen heißt. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Standort, der eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld gewährleistet.
F

Kontaktperson:

Formtechnik Banas AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polierer*innen, auch für Quereinsteiger mit beschriebenen Fähigkeiten geeignet (m/w/d) (Polier/in - Ausbau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Fähigkeiten, die für die Position als Polierer*in wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Fähigkeiten besitzt oder bereit bist, sie zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Branche, um mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen eines Polierers zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu teilen, die deine handwerklichen Fähigkeiten oder deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, wenn du Quereinsteiger*in bist.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Arbeit und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Projekte bei StudySmarter, um in Gesprächen authentisch und motiviert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polierer*innen, auch für Quereinsteiger mit beschriebenen Fähigkeiten geeignet (m/w/d) (Polier/in - Ausbau)

Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Bau- oder Ausbauindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Polierer*in interessierst. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe hervor, was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und präzise formuliert sind. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Halte die Informationen relevant und auf den Punkt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Formtechnik Banas AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Polierer*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verwendeten Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du Quereinsteiger*in bist, bringe praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen oder Materialien zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Stelle auch für Quereinsteiger*innen geeignet ist, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dies in dieser Position umsetzen möchtest.

Körperliche Fitness ansprechen

Die Arbeit als Polierer*in kann körperlich anspruchsvoll sein. Sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen und wie du mit den Anforderungen des Jobs umgehen kannst. Das zeigt, dass du dir der Herausforderungen bewusst bist und gut vorbereitet bist.

Polierer*innen, auch für Quereinsteiger mit beschriebenen Fähigkeiten geeignet (m/w/d) (Polier/in - Ausbau)
Formtechnik Banas AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>