Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Facharzt für Arbeitsmedizin tätig sein und die Gesundheit der Mitarbeiter fördern.
- Arbeitgeber: FormYou Consultants ist ein starker Partner in der spezialisierten Personalsuche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitswelt und verbessere das Wohlbefinden von Mitarbeitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin sein.
- Andere Informationen: Wir suchen nach engagierten Talenten, die Vielfalt schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Karriere beflügeln Mehr Vielfalt als Arbeitsmediziner Spezialisierte Personalsuche Weitsichtig und fokussiert ist besser FormYou Consultants Ein starker und verlässlicher Partner Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/…
Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d) oder ... Arbeitgeber: FormYou Consultants GbR
Kontaktperson:
FormYou Consultants GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d) oder ...
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen und potenzielle Arbeitgeber zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen sind oft eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Arbeitsmedizin recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d) oder ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und deine Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FormYou Consultants GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen Gesetze und Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitsmedizin und relevante gesetzliche Bestimmungen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, auf dem Laufenden zu bleiben.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation als Ganzes.