Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Facharzt für Arbeitsmedizin arbeiten und die Gesundheit der Mitarbeiter fördern.
- Arbeitgeber: FormYou Consultants ist ein starker Partner in der spezialisierten Personalsuche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitswelt und verbessere das Wohlbefinden von Mitarbeitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin sein.
- Andere Informationen: Wir suchen nach kreativen Köpfen, die Vielfalt schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Karriere beflügeln Mehr Vielfalt als Arbeitsmediziner Spezialisierte Personalsuche Weitsichtig und fokussiert ist besser FormYou Consultants Ein starker und verlässlicher Partner Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/…
Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d) oder ... Arbeitgeber: FormYou Consultants GbR
Kontaktperson:
FormYou Consultants GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d) oder ...
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen vor, die du in deiner bisherigen Karriere erlebt hast. Arbeitgeber suchen nach praktischen Erfahrungen und Lösungen, die du in der Vergangenheit gefunden hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin! Teile in Gesprächen, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d) oder ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und deine Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FormYou Consultants GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Arbeitsmedizin vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten wichtig. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und empathisch auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige, dass du dich mit deren Mission identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.