Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Dienste und verbessere bestehende Funktionen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: FORRS ist ein dynamisches Beratungsunternehmen mit flacher Hierarchie und hoher Branchenexpertise.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Lösungen für den Finanz- und Energiemarkt und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Wissen in Softwareentwicklung und Interesse an Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Teams, das nachhaltige Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IT Architektur & Lösungsdesign: Sie werden Konzepte für die Cloud-Dienste unserer Kunden und die FORRS GRYT-Dienste entwerfen und spezifizieren. GRYT-Dienste helfen unseren Kunden, ihre zukünftige Handelslandschaft zu erschließen und die Transformation zu einer datengestützten Handelslandschaft zu ermöglichen. GRYT bietet Datenintegration, Modelle für Analysen, Optimierungen, ML-Methoden, Simulationen und Datenaufbereitung.
Software Engineering: Sie werden neue Funktionen implementieren und bestehende Funktionen in brandneuen FORRS GRYT-Diensten verbessern. Sie arbeiten in einem kleinen agilen Team und strukturieren Ihre Aufgaben autonom.
Integrationsprojekte: Unsere Projektteams entwickeln Lösungen für die Handelslandschaft unserer Kunden. Sie werden an unseren Kundenprojekten arbeiten und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten einbringen. Helfen Sie unseren Kunden, bevorstehende Herausforderungen in den Finanz-, Energie- und Rohstoffmärkten zu bewältigen, indem Sie algorithmischen Handel, neue Prognose- und Absicherungsmethoden, Marktanalysen sowie Portfolio- oder Kraftwerksoptimierungen einführen.
FORRS-Mitarbeiter bilden ein Team von unabhängig denkenden Persönlichkeiten. Jeder zählt, und jeder trägt dazu bei, nachhaltige Lösungen für die komplexen Herausforderungen unserer Kunden zu realisieren. Wir sehen uns als eine junge und dynamische Beratungsorganisation mit einem hohen Maß an Branchenexpertise und flacher Hierarchie. Zu unseren Kunden gehören Banken, Vermögensverwalter sowie Unternehmen des Energie- und Rohstoffhandels. Wir lieben es, Optimierungspotenziale entlang der gesamten Prozesskette zu identifizieren, vom Handel über das Risikomanagement bis hin zur Abwicklung, um mögliche Lösungen aufzuzeigen und die Verantwortung für die Umsetzung zu übernehmen. Wir arbeiten hochprofessionell und sind ehrgeizig. Und genau deshalb brauchen wir Sie und Ihr Know-how.
Cloud Software Engineer (M/F/D) Munich Arbeitgeber: FORRS Partners GmbH
Kontaktperson:
FORRS Partners GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Software Engineer (M/F/D) Munich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in München, die sich auf Cloud-Technologien und Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Cloud-Services und algorithmisches Trading. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in agilen Teams zu teilen. Wir legen großen Wert auf Selbstorganisation und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Projekte und Technologien zu informieren, an denen wir arbeiten. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Software Engineer (M/F/D) Munich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Software Engineer wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in IT-Architektur, Software Engineering und agilen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im Finanz-, Energie- und Rohstoffmarkt beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FORRS Partners GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Diensten vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Cloud-Architekturen und deren Anwendung in der Finanz- und Handelsbranche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im agilen Arbeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem kleinen agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams betreffen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die die Kunden im Bereich algorithmischer Handel und Marktanalysen haben, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.