Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referen[...]
Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referen[...]

Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referen[...]

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Projektingenieur für die Netzintegration von erneuerbaren Energien und unterstütze die Energiewende.
  • Arbeitgeber: Die FGH ist ein führendes Unternehmen in der Zertifizierung elektrischer Anlagen mit Standorten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referenznr. 015-24

Berufserfahrene & -einsteiger

Setzen Sie Wind in die Segel der Energiewende – als „Crewmitglied“ des Markt- und Technologieführers bei der Netzintegration vor allem von Wind-, Solar-, Wasserkraftwerken und Speichern. Die FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der gemeinnützigen Forschungseinrichtung für elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V. mit Standorten in Mannheim, Aachen und Hamburg. Unsere Zertifizierungsstelle ist bereits seit 2004 als weltweit erste Stelle für die geforderte Zertifizierung elektrischer Eigenschaften von Erzeugungsanlagen und Speichern akkreditiert. Gemeinsam mit unseren Kunden – sowohl Herstellern von Erzeugungseinheiten und Geräten der Schutz- und Leittechnik als auch an Planern, Errichtern und Betreibern von Speichern, Erzeugungsanlagen und hocheffizienten Großkraftwerken – segeln wir in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung. Kommen Sie mit an Bord?

Für unsere Abteilung Zertifizierungsleistungen am Standort in Aachen oder Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen

  • Anlagen- und Netzberechnung in den Softwareumgebungen PowerFactory und MATLAB Simulink
  • Ansprechpartner:in für Kunden in allen Fragen des Zertifizierungsprozesses

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium (FH/TH/TU) Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik/Schwerpunkt Elektrische Energietechnik)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) in Wort und Schrift
  • Idealerweise sehr gute Englisch- und/oder Spanischkenntnisse
  • Kenntnisse im Umgang mit Excel, LaTeX, PowerFactory, MATLAB und Git von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Identifikation mit der eigenen Arbeit und dem Unternehmen sowie Kundenorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und hohes Engagement

Was Sie bei uns finden

  • Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Flexible Arbeitszeiten und weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere freie Tage gemäß Betriebsvereinbarung
  • Arbeiten im Büro sowie mobil möglich
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenfahrrades
  • Vielfältige gemeinsame Aktivitäten abseits der Arbeit, z.B. umfangreiche Sportangebote

Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von jeder und jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Für Vorabinformationen wenden Sie sich gerne an Mark Meuser, Telefon +49 (0)241 997 857-200.

Wollen auch Sie die Energiewende mitgestalten?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerbungsformular . Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an.

#J-18808-Ljbffr

Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referen[...] Arbeitgeber: Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.

Die FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und einem offenen, teamorientierten Arbeitsumfeld fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Unsere Standorte in Aachen und Hamburg bieten zudem eine lebendige Kultur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
F

Kontaktperson:

Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referen[...]

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Netzintegration von Erzeugungseinheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst, insbesondere im Bereich Wind-, Solar- und Wasserkraft.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Softwarekenntnissen wie PowerFactory und MATLAB zu beantworten. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Fallstudie präsentieren, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstriert.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referen[...]

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Netzintegration von Erzeugungseinheiten
Kenntnisse in PowerFactory und MATLAB Simulink
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohes Engagement
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Englisch- und/oder Spanischkenntnisse von Vorteil
Kenntnisse in Excel, LaTeX und Git

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Recherchen: Informiere dich gründlich über die FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH und deren Rolle in der Energiewende. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Technologien, mit denen du arbeiten wirst.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Software wie PowerFactory und MATLAB sowie deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format vorliegen und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist. Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsformular ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Netzberechnung und den verwendeten Softwaretools wie PowerFactory und MATLAB Simulink vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du als Ansprechpartner:in für Kunden fungieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Informationen an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenswerte teilst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der FGH und ihrer Kultur, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team, zu gemeinsamen Aktivitäten und zur Unterstützung der Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Integration ins Unternehmen.

Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referen[...]
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>