Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen - Referenznr. 006-25
Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen - Referenznr. 006-25

Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen - Referenznr. 006-25

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere elektrische Netze und arbeite an spannenden Projekten zur Energiewende.
  • Arbeitgeber: FGH ist seit über 100 Jahren führend in der Energie- und Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem offenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Grundkenntnisse in Programmierung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen – Referenznr. 006-25

Berufserfahrene & -einsteiger – Aachen, Deutschland

Wir bei der FGH arbeiten an der Lösung energie- und elektrotechnischer Fragestellungen – und das seit über 100 Jahren. In unseren vier Kompetenzlinien Elektrische Netze, Energietechnische Anlagen, Prüfung & Zertifizierung und Akademie leisten wir unseren Beitrag zur technischen Realisierung der Energiewende. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen energietechnische Zukunftsthemen voran.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bereich Elektrische Netze am Standort Aacheneinen

Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen

Wer wir sind – die Kompetenzlinie \“Elektrische Netze\“

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die erfolgreiche Transformation der Stromnetze im Rahmen der Energiewende aktiv mitzugestalten. Durch Forschungsprojekte, Softwaretools zur Netzberechnung, Störungsauswertung und Redispatch-Optimierung sowie umfassende Netz- und Systemstudien unterstützen wir wirkungsvoll und effizient die Arbeit der deutschen und europäischen Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber.

Woran Sie bei uns arbeiten

  • Bearbeitung von Studien und Consultingprojekten im Bereich elektrischer Netze
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit Partner:innen und Auftraggebenden
  • Fragestellungsbezogene Anwendung und Adaptierung von Software
  • Akquise und Management von Aufträgen
  • Weiterentwicklung der relevanten Themenfelder im Bereich elektrische Netze
  • Aufbereitung der Arbeitsergebnisse für Präsentationen, Berichte und Veröffentlichungen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Elektrische Energietechnik
  • Grundlegende Programmierkenntnisse in Excel VBA, MATLAB und / oder C++
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Aufgeschlossenheit für sämtliche technische Fragestellungen zu elektrischen Netzen sowie für nicht-technische Themen im Umfeld elektrischer Netze
  • Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise; Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung

Was Sie bei uns finden

  • Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Flexible Arbeitszeiten und weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere freie Tage gemäß Betriebsvereinbarung
  • Arbeiten im Büro sowie mobil möglich
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenfahrrades und des Jobtickets
  • Abwechslungsreiche Projekte von hoher praktischer Relevanz für die elektrische Energieversorgung und damit für die Energiewende

Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Jede und Jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Für Vorabinformationen wenden Sie sich gerne an Daniel Schacht, Telefon +49 (0)241 997 857-234.

Wollen auch Sie die Energiewende mitgestalten?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das untenstehende Bewerbungsformular. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an.

Weitere Unterlagen wie z.B. Zeugnisse, Notenspiegel, Arbeitsproben etc.

Dateien hinzufügen…

Wichtig: Bitte laden Sie ausschließlich PDF- oder Word-Dateien von jeweils maximal 10 MB hoch.

Wie sind Sie auf diese Stelle aufmerksam geworden?

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

#J-18808-Ljbffr

Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen - Referenznr. 006-25 Arbeitgeber: Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.

Die FGH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und einem offenen, teamorientierten Arbeitsumfeld fördern wir sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. In Aachen profitieren Sie von abwechslungsreichen Projekten und einer starken Gemeinschaft, die Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
F

Kontaktperson:

Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen - Referenznr. 006-25

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich elektrische Netze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Energiewende hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Netz- und Systemanalysen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Programmierkenntnisse in Excel VBA, MATLAB oder C++ konkret anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanliegen gelöst hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen - Referenznr. 006-25

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
Grundlegende Programmierkenntnisse in Excel VBA, MATLAB und / oder C++
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Netz- und Systemanalysen
Erfahrung in der Bearbeitung von Studien und Consultingprojekten
Fähigkeit zur Aufbereitung von Arbeitsergebnissen für Präsentationen und Berichte
Aufgeschlossenheit für technische und nicht-technische Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Projektingenieur im Bereich Netz- und Systemanalysen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung energie- und elektrotechnischer Fragestellungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise in PDF- oder Word-Format hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die FGH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung elektrischer Netze verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Excel VBA, MATLAB oder C++ zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich elektrische Netze zu erfahren.

Projektingenieur (w/m/d) für Netz- und Systemanalysen - Referenznr. 006-25
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>