Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests – Referenznr. 007-21
Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests – Referenznr. 007-21

Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests – Referenznr. 007-21

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste Softwarelösungen für die Energiewende in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: FGH ist ein innovatives Unternehmen, das an der Integration erneuerbarer Energien arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in Softwaretests von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests – Referenznr. 007-21

Berufserfahrene & -einsteiger – Aachen, Deutschland

Wir bei der FGH arbeiten täglich an der Lösung energie- und elektrotechnischerFragestellungen, mit denen wir unter anderem zur Realisierung der Energiewende beitragen. Als Pioniere bei der Netzintegration dezentraler Erzeugungsanlagen leisten wir unseren Beitrag zum Ausbau, zur Weiterentwicklung und technischen Integration erneuerbarer Energien und wirken maßgeblich an der Sicherheit und Qualität der Übertragungs – und Verteilnetze mit – national wie international. Seit über 100 Jahren und mit heute mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen sind wir an unseren drei Standorten Mannheim, Aachen, Hamburg und unserem Vertriebsbüro in Paris für unsere Kunden und Partner vor Ort.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am StandortAachen im BereichElektrische Netze einen

Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-TestsReferenznr. 007-21

Wer wir sind – das Team Softwareprodukte und -lösungen

Wir sind 30Software-Entwickler:innen – Ingenieur:innen, Informatiker:innen und Mathematiker:innen. Innerhalb der Abteilung arbeiten wir in vier funktionsbezogenen Teams. Wir entwickeln unsere Softwareprodukte und -lösungen auf Basis agiler Methoden und nutzen Scrum als Framework. Auf diese Weise arbeiten wir effizient und mit Freude in kurzen Sprints zusammen – und sehr gerne miteinander. Ehrlichkeit und Respekt füreinander sind für uns selbstverständlich. Dies gilt für alle Tätigkeitsbereiche der FGH. Unsere Softwareentwicklungenwerden sowohl von unseren Mitgliedsunternehmen und Kunden als auch innerhalb der FGH eingesetzt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen agilen Software-Tester (w/m/d) , der unser Entwicklungsteam wie folgt unterstützt.

Woran wir in den letzten Monaten unter anderem gearbeitet haben

  • Bereitstellung und stetige Verbesserung unseres Netzplanungsprogramms INTEGRAL mit Hilfe eines kontinuierlichen Software-Deployments; Entwicklung eines engen Abstimmungsprozesses mit unseren Nutzer:innen
  • Parallel-Computing mit Hilfe von Threading, HPC-System, SLURM und MPI
  • Umstellung auf eine testgetriebene Entwicklung
  • Einführung einer CI/CD (continuous integration and continuous delivery)-Pipeline

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes oder laufendes Studium, abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation, wie z.B. MATSE
  • Unterstützung der Entwickler:innen bei Umsetzung von qualitätssichernden und -steigernden Maßnahmen
  • Konzeptionierung, Schreiben, Verbessern und Durchführen von manuellen sowie automatisierten Softwaretests (u.a. Performanz-, Regressions- und Akzeptanztests)
  • Dokumentation und Analyse der Testergebnisse
  • Teamfähigkeit, Spaß an Steigerung der Qualität unserer Softwareprodukte und -lösungen
  • Bereitschaft sich mit neuen Ideen und kreativen Ansätzen in die Entwicklungsarbeiten des Teams einzubringen

Worüber wir uns außerdem freuen

  • Erfahrung im Bereich automatisierter Softwaretests
  • Kenntnisse in C++ bzw. MATLAB

Was Sie bei uns finden

  • Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeiten im Büro sowie mobil möglich, flache Hierarchien und Wahrnehmung von Weiterbildungsangeboten
  • Möglichkeiten zur freien Entfaltung und Umsetzung eigener Ideen
  • Zusammenarbeit mit klugen Köpfen auf Augenhöhe sowie ein Onboarding-Prozess für eine schnelle Einarbeitung

Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Jeder und Jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Beeinträchtigung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Für Vorabinformationen wenden Sie sich gerne an Max Hoven oder Simon Krahl , Telefon +49 (0)241 997 857-179, bzw. -21.

Wollen auch Sie die Energiewende mitgestalten?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich das untenstehende Bewerbungsformular . Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne einfach an.

Weitere Unterlagen wie z.B. Zeugnisse, Notenspiegel, Arbeitsproben etc.

Dateien hinzufügen…

Wichtig: Bitte laden Sie ausschließlich PDF- oder Word-Dateien von jeweils maximal 10 MB hoch.

Wie sind Sie auf diese Stelle aufmerksam geworden?

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests – Referenznr. 007-21 Arbeitgeber: Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.

Die FGH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld fördert. In Aachen arbeiten Sie in einem dynamischen Team von 30 Softwareentwicklern, das agile Methoden nutzt und großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung sowie kreative Ideen legt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiter auszubauen.
F

Kontaktperson:

Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests – Referenznr. 007-21

Tip Nummer 1

Informiere dich über agile Methoden und Scrum, da diese in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in der Softwareentwicklung anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FGH, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit automatisierten Softwaretests zu geben. Überlege dir, welche Tools und Techniken du verwendet hast und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und erneuerbare Energien. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Mission der FGH hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests – Referenznr. 007-21

Agile Methoden
Scrum
Testgetriebene Entwicklung (TDD)
Automatisierte Softwaretests
Manuelle Softwaretests
Dokumentation von Testergebnissen
Analyse von Testergebnissen
Kenntnisse in C++
Kenntnisse in MATLAB
Teamfähigkeit
Kreativität bei der Lösungsfindung
Kontinuierliche Integration und Lieferung (CI/CD)
Parallel-Computing
Threading
HPC-Systeme
SLURM
MPI

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die FGH und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der agilen Softwareentwicklung und Softwaretests.

Betone Teamfähigkeit und Kreativität: Da die FGH Wert auf Teamarbeit und kreative Ansätze legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Ideen zeigen.

Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium hinzu, die deine Kenntnisse in C++ oder MATLAB sowie deine Erfahrung mit automatisierten Softwaretests belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die agile Methodik

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf agile Software-Tests hat, solltest du dich gut mit agilen Methoden wie Scrum auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Prozessen und deren Anwendung in der Softwareentwicklung zu beantworten.

Bereite Beispiele für Softwaretests vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für manuelle und automatisierte Softwaretests zu nennen, die du durchgeführt hast. Erkläre, wie du Testergebnisse dokumentiert und analysiert hast, um die Qualität der Software zu verbessern.

Zeige Teamfähigkeit

Die FGH legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, sowie Situationen, in denen du kreative Lösungen eingebracht hast.

Frage nach den Projekten

Zeige Interesse an den aktuellen Projekten der FGH, insbesondere an dem Netzplanungsprogramm INTEGRAL. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement und Interesse zu demonstrieren.

Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt auf agile Software-Tests – Referenznr. 007-21
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>