Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Dynamik und Stabilität - Referenznr. 010-24
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Dynamik und Stabilität - Referenznr. 010-24

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Dynamik und Stabilität - Referenznr. 010-24

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
F

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Dynamik und Stabilität – Referenznr. 010-24

Berufserfahrene & -einsteiger – Aachen, Deutschland

Wir bei derFGH arbeiten an der Lösung energie- und elektrotechnischer Fragestellungen – und das seit über 100 Jahren. In unseren vier Kompetenzlinien Elektrische Netze, Energietechnische Anlagen, Prüfung & Zertifizierung und Akademie leisten wir unseren Beitrag zur technischen Realisierung der Energiewende. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen energietechnische Zukunftsthemen voran.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bereich Dynamik und Stabilität am Standort Aachen einen

wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)

Wer wir sind – die Kompetenzlinie \“Elektrische Netze\“

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die erfolgreiche Transformation der Stromnetze im Rahmen der Energiewende aktiv mitzugestalten. Durch Forschungsprojekte, Softwaretools zur Netzberechnung, Störungsauswertung und Redispatch-Optimierung sowie umfassende Netz- und Systemstudien unterstützen wir wirkungsvoll und effizient die Arbeit der deutschen und europäischen Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber. Im Fokusbereich Dynamik und Stabilität befassen wir uns intensiv mit der Gewährleistung eines sicheren Betriebs des Energieversorgungssystems nach Stör- oder Fehlerfällen.

Woran Sie bei uns arbeiten

  • Wissenschaftliche Bearbeitung von Forschungs- und Auftragsforschungsprojekten im Bereich elektrischer Netze
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit Partner:innen und Auftraggeber:innen
  • Entwicklung und Anwendung von fragestellungsbezogener Software
  • Management von nationalen und internationalen Forschungsprojekten
  • Aufbereitung der Arbeitsergebnisse für Präsentationen, Berichte und Veröffentlichungen
  • Betreuung von Studierenden

Was Sie mitbringen

  • Dipl.-Ing. oder M.Sc. Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwissenschaft (Schwerpunkt Elektrotechnik)
  • Aufgeschlossenheit für sämtliche technische Fragestellungen elektrischer Netze sowie für nichttechnische Themen im Umfeld
  • Programmierkenntnisse
  • Sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
  • Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie eine strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Identifikation mit der eigenen Arbeit und dem Unternehmen

Was Sie bei uns finden

  • Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Flexible Arbeitszeiten und weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere freie Tage gemäß Betriebsvereinbarung
  • Arbeiten im Büro sowie mobil möglich
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenfahrrades
  • Abwechslungsreiche und interessante, weil aus aktuellen Herausforderungen der Stromversorgung hervorgehende Aufgaben

Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Jeder und Jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Wollen auch Sie die Energiewende mitgestalten?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das untenstehende Bewerbungsformular. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an.

Weitere Unterlagen wie z.B. Zeugnisse, Notenspiegel, Arbeitsproben etc.

Dateien hinzufügen…

Wichtig: Bitte laden Sie ausschließlich PDF- oder Word-Dateien von jeweils maximal 10 MB hoch.

Wie sind Sie auf diese Stelle aufmerksam geworden?

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Dynamik und Stabilität - Referenznr. 010-24 Arbeitgeber: Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.

Die FGH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der Energietechnik zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen fördern wir eine offene und inklusive Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unser Standort in Aachen ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich aktiv an der Gestaltung der Energiewende beteiligt.
F

Kontaktperson:

Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. HR Team

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Dynamik und Stabilität - Referenznr. 010-24
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>