Alle Arbeitgeber

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)

Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) ist eine führende Forschungseinrichtung in den DACH-Ländern, die sich auf die Biologie und das Wohlbefinden von Nutztieren spezialisiert hat. Gegründet mit dem Ziel, innovative Lösungen zur Verbesserung der Tierhaltung zu entwickeln, spielt das FBN eine entscheidende Rolle in der landwirtschaftlichen Forschung.

Die Kernaktivitäten des Instituts umfassen:

  • Forschung und Entwicklung: Das FBN führt umfassende Forschungsprojekte durch, die sich mit der Genetik, Ernährung und Gesundheit von Nutztieren befassen.
  • Wohlbefinden der Tiere: Ein zentrales Anliegen des Instituts ist es, das Wohlbefinden von Nutztieren zu fördern und nachhaltige Haltungsbedingungen zu schaffen.
  • Zusammenarbeit mit der Industrie: Das FBN arbeitet eng mit landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen zusammen, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
  • Bildung und Schulung: Das Institut bietet Schulungsprogramme für Landwirte und Fachkräfte an, um das Wissen über moderne Tierhaltungstechniken zu verbreiten.

Das FBN verfolgt eine visionäre Strategie, die auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Innovation basiert. Durch interdisziplinäre Ansätze und internationale Kooperationen strebt das Institut danach, die Herausforderungen der modernen Tierhaltung zu bewältigen und einen positiven Einfluss auf die Landwirtschaft zu haben.

Mit einem engagierten Team von Wissenschaftlern und Fachleuten ist das FBN bestrebt, die Lebensqualität von Nutztieren zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu steigern. Die Ergebnisse der Forschung werden regelmäßig veröffentlicht und tragen zur Weiterentwicklung der Tierhaltungspraktiken bei.

Jobs bei Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)

>