Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Forschung zur nachhaltigen Tierhaltung durch und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das FBN ist ein führendes Forschungsinstitut für nachhaltige Landwirtschaft mit internationalem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und die Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Trage zu einer besseren Zukunft in der Landwirtschaft bei und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Veterinärmedizin oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich auf einem grünen Campus nahe der Küstenstadt Rostock.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) streben wir danach, die nachhaltige Tierhaltung in einer globalisierten Welt voranzutreiben. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Ressourceneffizienz und berücksichtigt sowohl lokale als auch globale Umwelt- und Klimawirkungen. Wir legen Wert auf das Wohlbefinden der Tiere, deren Gesundheit und die Sicherheit von Lebensmitteln, die aus der Tierhaltung stammen. Das FBN ist bekannt für seinen innovativen und interdisziplinären Ansatz, unterstützt durch eine moderne Forschungsinfrastruktur und internationale Zusammenarbeit. Inmitten eines grünen, natürlichen Campus, nur eine kurze Autofahrt von der lebhaften Küstenstadt Rostock entfernt, bietet das FBN eine inspirierende Umgebung für wirkungsvolle Forschung, die sich einer nachhaltigen Zukunft in der Landwirtschaft widmet.
Wir suchen eine/n Doktorand/in (m/w/d).
Ph.D. student (m/f/d) (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere) Arbeitgeber: Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)

Kontaktperson:
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ph.D. student (m/f/d) (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsthemen am FBN. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du die Mission und die Projekte des Instituts verstehst und wie deine Interessen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Ph.D.-Studenten oder Forschern am FBN in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops im Bereich Tiermedizin und nachhaltige Landwirtschaft. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschungserfahrung und deinen Zielen übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Tiermedizin und nachhaltige Praktiken überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ph.D. student (m/f/d) (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Forschungsziele: Informiere dich über die Ziele des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN). Achte darauf, wie deine Forschungsideen und Interessen mit den Schwerpunkten des Instituts übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Tierhaltung und Tierwohl.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Forschungsinteressen hervorhebt. Erkläre, warum du an diesem speziellen Institut arbeiten möchtest und wie du zur Mission des FBN beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position als Doktorand im Bereich Groß- und Nutztiere unterstreichen.
Referenzen einholen: Bitte um Empfehlungsschreiben von Professoren oder Fachleuten, die deine akademischen Fähigkeiten und deine Eignung für die Forschung im Bereich Tiermedizin belegen können. Achte darauf, dass sie spezifische Beispiele für deine Leistungen und Qualifikationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Instituts
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Tierhaltung verstehst und wie deine Forschung dazu beitragen kann.
✨Bereite deine Forschungsinteressen vor
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die Arbeit des Instituts zu erläutern. Überlege dir, wie deine Interessen in die aktuellen Projekte des FBN integriert werden können.
✨Fragen zur Tiergesundheit und -wohlfahrt
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Tiergesundheit und -wohlfahrt zeigen. Dies könnte beispielsweise die Diskussion über innovative Ansätze zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Nutztieren umfassen.
✨Internationaler Austausch und Zusammenarbeit
Da das FBN international zusammenarbeitet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit internationalen Projekten oder Kooperationen zu sprechen. Betone, wie du zur globalen Perspektive des Instituts beitragen kannst.