Fachliche*r Lösungsarchitekt*in (w/m/d) für unser ERP-System (Schwerpunkt S/4HANA-Migration von SAP)
Jetzt bewerben
Fachliche*r Lösungsarchitekt*in (w/m/d) für unser ERP-System (Schwerpunkt S/4HANA-Migration von SAP)

Fachliche*r Lösungsarchitekt*in (w/m/d) für unser ERP-System (Schwerpunkt S/4HANA-Migration von SAP)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte für die S/4HANA-Plattform und koordiniere deren Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Forschungsverbund Berlin e. V. ist eine der größten Forschungseinrichtungen Berlins mit über 1.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft mit einem kreativen Team in einer offenen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung, IT-Affinität und Erfahrung mit SAP-Systemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Geschlechtern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Forschungsverbund Berlin e. V.! Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).

Wir lösen unser bisheriges SAP R/3-System ab und planen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Umstellung auf SAP S/4HANA. Für diesen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich suchen wir für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof eine*n Fachliche*r Lösungsarchitekt*in (w/m/d) für unser ERP-System (Schwerpunkt S/4HANA-Migration von SAP).

Ihre zukünftigen Aufgaben im Projektteam:

  • Sie entwickeln Konzepte für die Architektur der zukünftigen S/4HANA-Plattform inkl. möglicher Schnittstellen mit und koordinieren deren Umsetzung durch externe Dienstleister.
  • Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenqualität und zur Fehlerbehebung.
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Testszenarien und die Analyse der Testergebnisse.
  • Sie analysieren und bewerten neue fachliche Anforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen in unserem ERP-System.
  • Zusammen mit dem für den aktuellen SAP-Betrieb verantwortlichen IT-Team sorgen Sie für den Transfer aller Funktionalitäten des SAP-Bestandsystems in das zukünftige S/4HANA-System.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. über eine einschlägige Berufsausbildung sowie über ein Verständnis für buchhalterische Vorgänge.
  • Sie sind mit dem Rechnungswesen öffentlicher Institute oder Unternehmen (FiBu, idealerweise kamerale Berichterstattung / Haushaltsmanagement) vertraut.
  • Ihr Karriereweg ist von Stationen im Hochschulkontext und/oder in außeruniversitären Forschungseinrichtungen geprägt.
  • Sie haben eine große IT-Affinität und verfügen über mehrjährige Berufserfahrungen in der Implementierung von SAP-Systemen und ggf. zusätzlich einem Change-Management-Projekt.
  • Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und lösungsorientiert, verstehen sich aber gleichwohl als Teil eines Teams, das gemeinsam Lösungen erarbeitet.
  • Sie bewegen sich sicher in einem komplexen Systemumfeld und haben ein Verständnis für Datenmodelle und Geschäftsprozesse.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erwünscht.
  • Integrität und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

  • Sie erwartet eine Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach TVöD Bund.
  • Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit.
  • Bei uns finden Sie attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten.
  • Wir bieten selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind darüber hinaus arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersvorsorge) sowie auch einen Zuschuss zum Firmenticket.

Wir als Arbeitgeber:

Der Forschungsverbund Berlin e. V. legt großen Wert auf Vielfalt und hat eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie beschlossen. Uns liegt am Herzen, dass sich jede*r bei uns wohlfühlt und willkommen ist – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir unterstützen aktiv ein ausgewogenes Work-Life-Management und engagieren uns für Gleichstellung sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Bewerber*innen jeglichen Geschlechts werden bei uns gleich behandelt. Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugnisse, alle in den Dateiformaten PDF, JPG oder PNG) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerbungsportal bis zum 27. Juni 2025.

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bewerben Sie sich trotzdem!

Bei Fragen steht Ihnen Bastian Guong unter der Telefonnummer 030 6392 3361 zur Verfügung.

F

Kontaktperson:

Forschungsverbund Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachliche*r Lösungsarchitekt*in (w/m/d) für unser ERP-System (Schwerpunkt S/4HANA-Migration von SAP)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP oder ERP-Systeme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere in Bezug auf S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Migration von SAP R/3 zu S/4HANA beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Projektteams unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche*r Lösungsarchitekt*in (w/m/d) für unser ERP-System (Schwerpunkt S/4HANA-Migration von SAP)

Architektur von ERP-Systemen
S/4HANA-Migration
Implementierung von SAP-Systemen
Datenqualitätsmanagement
Testmanagement und Testautomatisierung
Analyse von Geschäftsprozessen
Kenntnisse im Rechnungswesen
Change Management
IT-Affinität
Teamarbeit und Kommunikation
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die S/4HANA-Migration und deine Erfahrungen im Bereich SAP-Systeme darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Konzepten und zur Sicherstellung der Datenqualität beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lösungsarchitekt*in wichtig sind. Betone insbesondere deine IT-Affinität und deine Erfahrungen im Hochschulkontext oder in Forschungseinrichtungen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (PDF, JPG oder PNG) vorliegen und die Informationen klar und präzise sind.

Frühester Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung deinen frühesten Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir über deine Verfügbarkeit und Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Unternehmen die Planung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsverbund Berlin e.V. vorbereitest

Verstehe die S/4HANA-Migration

Informiere dich gründlich über die Migration von SAP R/3 zu S/4HANA. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Umstellung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich zu meistern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von SAP-Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Forschungsverbunds Berlin e. V. Stelle Fragen zur Arbeitsatmosphäre, den Entwicklungsmöglichkeiten und der Diversitätsstrategie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Fachliche*r Lösungsarchitekt*in (w/m/d) für unser ERP-System (Schwerpunkt S/4HANA-Migration von SAP)
Forschungsverbund Berlin e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>