Auf einen Blick
- Aufgaben: Rechtliche Prüfung und Erstellung von Verträgen mit internationalen Partnern.
- Arbeitgeber: Forschungsverbund Berlin e.V. ist eine der größten Forschungseinrichtungen Berlins.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Compliance-Strategie in einem kreativen und vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, IT-Affinität.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Forschungsverbund Berlin e.V.!
Der Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur-, umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).
Das Justiziariat des FVB berät in rechtlichen Fragen und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Für diesen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof eine*n
Jurist*in mit Schwerpunkt Compliance (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet
- rechtliche Prüfung, Verhandlung und Erstellung von Verträgen mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in deutscher und englischer Sprache
- Beratung und Unterstützung aller Akteure in juristischen Fragestellungen
- Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung interner Richtlinien, Leitfäden etc.
- Planung und Durchführung interner Prüfungen in verschiedenen Geschäftsbereichen
- Identifikation von Risiken sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Compliance-Strategie
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (mind. 1. Staatsexamen)
- selbständige, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
- IT-Affinität
- idealerweise bereits Erfahrungen im Wissenschaftsbereich
Sie arbeiten gerne mit Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen und schätzen Teamarbeit, sind offen für Neues und wollen sich in Ihrer täglichen Arbeit für die Belange international führender Forschungseinrichtungen einsetzen.
Unser Angebot
- Sie erwartet eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach TVöD Bund.
- Die Stelle ist sowohl für Berufsanfänger*innen wie auch für Berufserfahrene geeignet.
- Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit.
- Bei uns finden Sie attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten.
- Und wir bieten selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind darüber hinaus arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersvorsorge) sowie auch einen Zuschuss zum Firmenticket.
Wir als Arbeitgeber
Der Forschungsverbund Berlin e.V. legt großen Wert auf Vielfalt und hat eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie beschlossen. Uns liegt am Herzen, dass sich jede*r bei uns wohlfühlt und willkommen ist – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Wir unterstützen aktiv ein ausgewogenes Work-Life-Management und engagieren uns für Gleichstellung sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Bewerber*innen jeglichen Geschlechts werden bei uns gleich behandelt. Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugnisse, alle in den Dateiformaten PDF, JPG oder PNG) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerbungsportal bis zum 23. März 2025 .
Bei Fragen steht Ihnen Christin Dallmann unter der Telefonnummer 030 6392 3335 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Jurist*in mit Schwerpunkt Compliance (m/w/d) Arbeitgeber: Forschungsverbund Berlin e.V.
Kontaktperson:
Forschungsverbund Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in mit Schwerpunkt Compliance (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Compliance und Wissenschaft zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit rechtlichen Themen in der Forschung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Compliance und rechtliche Rahmenbedingungen in der Wissenschaft auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit internationalen Verträgen und zur Risikominimierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für neue Ideen, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in mit Schwerpunkt Compliance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Jurist*in mit Schwerpunkt Compliance und deine Motivation für die Arbeit im Forschungsverbund Berlin e.V. darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf ohne Foto, der deine akademische Ausbildung, relevante Berufserfahrungen und besondere Fähigkeiten, wie dein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch, hervorhebt.
Relevante Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen in den geforderten Dateiformaten (PDF, JPG oder PNG) bereitstellst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und vollständig ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23. März 2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsverbund Berlin e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Compliance-Vorgaben, die für den Forschungsverbund Berlin e.V. relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen und internen Richtlinien verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du rechtliche Prüfungen oder Vertragsverhandlungen erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksformen in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Interesse an Wissenschaft und Forschung zeigen
Zeige dein Interesse an der Wissenschaft und Forschung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen informierst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Zielen des Forschungsverbunds herzustellen und zu verdeutlichen, warum du für diese Position geeignet bist.