Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\']
Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\']

Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\']

Berlin Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Monatsabschlüsse.
  • Arbeitgeber: Forschungsverbund Berlin e. V. ist eine der größten Forschungseinrichtungen Berlins mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, erste Erfahrung in Buchhaltung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Forschungsverbund Berlin e. V.! Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Der Bereich Finanzen erfüllt Management-, Service- und Beratungsaufgaben in allen Angelegenheiten, welche die Planung, Verbuchung und Verwaltung der Finanzmittel des Forschungsverbundes betreffen.

Für diesen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Banken- und Hauptbuchhaltung
  • selbstständige Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle
  • Kontenabstimmung und -klärung
  • termingerechte Vorbereitung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs
  • Erstellung der Monatsabschlüsse sowie Unterstützung beim Jahresabschluss
  • Erstellung der Intrastat-Meldungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • erste Berufserfahrung in der kaufmännischen Buchhaltung
  • idealerweise gute Kenntnisse im Steuer- und Handelsrecht sowie im Umsatzsteuerrecht
  • sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte und sicherer Umgang mit einem ERP-System, idealerweise mit SAP/ERP Modul FI oder vergleichbar
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) in Wort und Schrift
  • Sie arbeiten gerne mit Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen und schätzen Teamarbeit, sind offen für Neues und wollen sich in Ihrer täglichen Arbeit für die Belange international führender Forschungseinrichtungen einsetzen.

Unser Angebot:

Sie erwartet eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach TVöD Bund. Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit. Bei uns finden Sie attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten. Und wir bieten selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind darüber hinaus arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersvorsorge) sowie auch einen Zuschuss zum Firmenticket.

Wir als Arbeitgeber:

Der Forschungsverbund Berlin e. V. legt großen Wert auf Vielfalt und hat eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie beschlossen. Uns liegt am Herzen, dass sich jede*r bei uns wohlfühlt und willkommen ist – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir unterstützen aktiv ein ausgewogenes Work-Life-Management und engagieren uns für Gleichstellung sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Bewerber jeglichen Geschlechts werden bei uns gleich behandelt. Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugnisse, alle in den Dateiformaten PDF, JPG oder PNG) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerbungsportal bis zum 08. Dezember 2024. Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bewerben Sie sich trotzdem! Bei Fragen steht Ihnen Simone Antrack unter der Telefonnummer 030 6392 3366 zur Verfügung.

Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Forschungsverbund Berlin e.V.

Der Forschungsverbund Berlin e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Team zu arbeiten, das sich für Wissenschaft und Forschung engagiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer modernen Arbeitsumgebung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass sich alle Mitarbeiter*innen wohlfühlen und wertgeschätzt werden.
F

Kontaktperson:

Forschungsverbund Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten oder bereits bei uns im Forschungsverbund Berlin e. V. tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere im Bereich der Forschungseinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Finanzbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\']

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
Kenntnisse im Steuer- und Handelsrecht
Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise SAP/ERP Modul FI
Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Analytisches Denken
Zahlungsverkehrsmanagement
Monats- und Jahresabschlüsse erstellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Finanzbuchhaltung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf ohne Foto. Achte darauf, relevante berufliche Erfahrungen in der kaufmännischen Buchhaltung hervorzuheben und deine Kenntnisse im Steuer- und Handelsrecht sowie im Umgang mit ERP-Systemen zu betonen.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören dein Ausbildungsnachweis sowie Nachweise über bisherige Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 08. Dezember 2024 über das Bewerbungsportal einzureichen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in den angegebenen Dateiformaten (PDF, JPG oder PNG) hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsverbund Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Steuer- und Handelsrecht verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über den Forschungsverbund Berlin e. V. und seine Rolle in der Wissenschaft. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\']
Forschungsverbund Berlin e.V.
F
  • Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\']

    Berlin
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • F

    Forschungsverbund Berlin e.V.

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>