Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Justiziariat bei rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Forschungsverbund Berlin e. V. ist eine der größten Forschungseinrichtungen Berlins.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer offenen und modernen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ReNo oder Steuerfachangestellte*r, gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und Zuschuss zum Firmenticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Forschungsverbund Berlin e. V.! Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.fv-berlin.de.

Das Justiziariat berät in allen rechtlichen Fragen und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Schwerpunkt ist die (steuer-)rechtliche Gestaltung aller Verträge, Angebote und Ausgangsrechnungen. Für diesen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof eine*n Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d).

  • Führen der digitalen Akten im Justiziariat
  • Führen der digitalen und analogen Vertragsdatenbank
  • Vertragsmanagement (insbesondere Vorbereitung von Entwürfen, Fristenüberwachung, Unterzeichnungsmanagement)
  • Aufbereitung der Vertragsdokumentation für Jahresabschluss und Wirtschaftsprüfungen
  • Bürotätigkeiten (E-Mail-Bearbeitung, Entgegennahme von Anrufen u.ä.)

Abgeschlossene Ausbildung als ReNo, Steuerfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise fundierte rechtliche Kenntnisse. Idealerweise Erfahrung im Wissenschaftsbereich. IT-Affinität. Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Word und Outlook. Anwendungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Strukturierte, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise. Kommunikationsstärke, Teamgeist und Organisationstalent.

Sie erwartet eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach TVöD Bund. Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit. Bei uns finden Sie attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten. Wir bieten selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind darüber hinaus arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersvorsorge) sowie einen Zuschuss zum Firmenticket.

Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Forschungsverbund Berlin e.V.

Der Forschungsverbund Berlin e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer modernen Wissenschaftsverwaltung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem kollegialen Team, das Wert auf eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre legt.
F

Kontaktperson:

Forschungsverbund Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Wissenschaftsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Rechtsbereich, insbesondere in der Wissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen im Vertragsmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in speziellen Softwarelösungen oder digitalen Tools hast, die für die Stelle relevant sind, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d)

Rechtliche Kenntnisse
Steuerrechtliche Kenntnisse
Vertragsmanagement
Digitale Aktenführung
IT-Affinität
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Word und Outlook)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Präzise Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Forschungsverbund Berlin e. V. und seine Institute. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sachbearbeitung sowie deine Kenntnisse im Steuer- und Rechtsbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Wissenschaft und Forschung beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die korrekte Verwendung von Fachterminologie und eine klare Ausdrucksweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsverbund Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben der Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten. Verstehe die Bedeutung von Vertragsmanagement und rechtlichen Aspekten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine IT-Affinität

Da IT-Kenntnisse wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du MS-Office-Produkte effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Akten und Datenbanken zu erläutern.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

In dieser Position ist Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Sei bereit für Fragen zur Arbeitsweise

Die Arbeitgeber suchen nach einer strukturierten und präzisen Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine eigene Arbeitsweise beschreiben kannst und bringe konkrete Beispiele für deine Organisationstalent und Eigenverantwortung mit.

Sachbearbeitung für Steuer- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d)
Forschungsverbund Berlin e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>