Assistenz des Leitungsteams (m/w/d) Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien
Jetzt bewerben
Assistenz des Leitungsteams (m/w/d) Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien

Assistenz des Leitungsteams (m/w/d) Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Leitungsteam bei administrativen Aufgaben und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Das Forschungszentrum Borstel ist ein führendes Lungenforschungszentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und zahlreiche öffentliche Dienstleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zur Verbesserung der Lungengesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische oder kaufmännische Ausbildung sowie gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und schätzen Vielfalt im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für das Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien in Vollzeit eine Assistenz des Leitungsteams (m/w/d). Die Vollzeitstelle ist unbefristet.

Das Forschungszentrum Borstel (FZB) ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegskrankheiten und betreiben dazu entsprechende Forschungsinfrastrukturen. Unser gemeinsames Ziel ist es, bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung infektiöser und nicht-infektiöser Lungenerkrankungen zu verbessern. Dazu ist am FZB das Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien (NRZ) angesiedelt, das zugleich als supranationales Tuberkulose-Referenzzentrum der Weltgesundheitsorganisation operiert. Unser Labor untersucht jährlich rund 12.000 Proben zum Nachweis und zur Identifizierung und zur Empfindlichkeitsprüfung von Mykobakterien.

Allgemeine Sekretariatsaufgaben:

  • Kunden- und serviceorientierte Betreuung von Einsendern: Auskunft zum Stand der laufenden Untersuchungen, Befundübermittlung (Postversand, Fax), Entgegennehmen und Weiterleiten von Therapieanfragen
  • Auftragserfassung
  • Pflege des NRZ-Vertragsarchivs
  • Unterstützende Organisation des Bestellwesens für das gesamte Abteilung Diagnostische Mykobakteriologie
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Rechnungen

Assistenz der Laborleitung:

  • Administrative Projektmanagementaufgaben, Pflege der Kalender (Terminplanung), Schriftverkehr (deutsch und englisch)
  • Administrative Zuarbeit im Rahmen der Implementation der digitalen Dokumentenlenkungssoftware; Erstellung verwaltungsrelevanter QM-Dokumente
  • ggf. Selbstständige Organisation von Sitzungen, Events und Retreats

Qualifikationen:

  • Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, ggf. kaufmännische oder gesundheitswirtschaftliche Ausbildung
  • Kunden- und serviceorientierte Arbeitseinstellung, Teamfähigkeit und Flexibilität, eigenständiges Arbeiten
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
  • Flexibilität, sicheres Auftreten, sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement
  • wünschenswert: mehrjährige Berufserfahrung mit Erfahrung in der Assistenz; dokumentierte Fremdsprachenkenntnisse, Medizinische Grundkenntnisse (z.B. in der Labordiagnostik)

Wir bieten:

  • Arbeiten in einem renommierten Lungenforschungszentrum vor den Toren Hamburgs
  • Ein eigenverantwortlicher Arbeitsbereich innerhalb eines motivierten Teams
  • Vergütung nach dem TVöD-VKA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad, JobFitness und JobTicket

Das FZB ist für das Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu unserer Rekrutierungspolicy sowie unserer Zertifizierung „HR Excellence in Research“ finden Sie auf unserer Homepage.

Für uns sind Ihr Alter, Ihr Geschlecht und sexuelle Identität, Ihre Weltanschauung, Ihre ethnische Herkunft oder ein Handicap nicht von Bedeutung. Wir sind einzig und allein an Ihrem Wissen und Können und Ihrer Teamfähigkeit interessiert. Wenn auch für Sie attraktive Arbeitsinhalte und lösungsorientiertes Vorgehen wichtiger sind als Formalien, sind Sie bei uns richtig!

Assistenz des Leitungsteams (m/w/d) Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien Arbeitgeber: FORSCHUNGSZENTRUM BORSTEL

Das Forschungszentrum Borstel (FZB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem renommierten Lungenforschungszentrum vor den Toren Hamburgs zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, familienfreundlichen Bedingungen und einer Vergütung nach TVöD-VKA profitieren Sie von einem unterstützenden und motivierten Team, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem legt das FZB großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Gesundheitsförderungsprogramme sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Projekten im Bereich der Atemwegserkrankungen.
F

Kontaktperson:

FORSCHUNGSZENTRUM BORSTEL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz des Leitungsteams (m/w/d) Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Assistenz des Leitungsteams. Verstehe, welche administrativen Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. das Projektmanagement und die Organisation von Sitzungen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Forschungszentrums Borstel. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forschung im Bereich Atemwegserkrankungen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um während des Gesprächs fundierte Fragen stellen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz des Leitungsteams (m/w/d) Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
Kunden- und serviceorientierte Arbeitseinstellung
Zeit- und Selbstmanagement
Administrative Projektmanagementfähigkeiten
Fremdsprachenkenntnisse (Deutsch und Englisch)
Medizinische Grundkenntnisse (z.B. in der Labordiagnostik)
Erfahrung in der Assistenz
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Assistenz des Leitungsteams im Nationalen Referenzzentrum für Mykobakterien wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. administrative Fähigkeiten, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FORSCHUNGSZENTRUM BORSTEL vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien und dessen Forschungsprojekte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Assistenz, im Projektmanagement und im Kundenservice verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und ein sicheres Auftreten. Deine Körpersprache sollte Selbstbewusstsein ausstrahlen. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Assistenz des Leitungsteams (m/w/d) Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien
FORSCHUNGSZENTRUM BORSTEL
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>