Technisches Personal für das Labor (w/m/d)
Jetzt bewerben
Technisches Personal für das Labor (w/m/d)

Technisches Personal für das Labor (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verarbeitung und Einlagerung von Bioproben sowie Vorbereitung von Studiensets.
  • Arbeitgeber: Das Forschungszentrum Borstel ist ein führendes Lungenforschungszentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Bedingungen und eine Vergütung nach TVöD-VKA.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das an der Früherkennung von Lungenkrebs arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als (Medizinisch) Technischer Assistent oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 8 Monate ab September 2025, mit der Möglichkeit zur Teilzeit.

Das Forschungszentrum Borstel (FZB) ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Die BioMaterialBank Nord (BMB Nord) wird vom FZB, der LungenClinic Grosshansdorf sowie den pneumologischen Kliniken des UKSH am Campus Lübeck betrieben und unterstützt die biomedizinische Forschung in der Lungenheilkunde. Sie verarbeitet, sammelt, lagert und verwaltet Bioproben wie z. B. Blut von Proband:innen, die an Studien ihrer betreibenden Einrichtungen teilnehmen nach DIN EN ISO 202387 und stellt sie für die Forschung zur Verfügung. Die BMB Nord ist Schnittstelle zwischen Patient:innen und Wissenschaft und trägt zum Verständnis von Krankheiten, zur Verbesserung von Diagnostik und Therapien bei.

Ab September 2025 wird die BMB Nord bei der HANSE-Studie in Borstel, Lübeck und Großhansdorf mitwirken, bei der es um die Früherkennung von Lungenkrebs geht. Daher suchen wir Technisches Personal für das Labor in Voll- oder Teilzeit. Die HANSE-Studie startet im September 2025 und dauert voraussichtlich 8 Monate.

IHRE AUFGABEN:

  • Verarbeitung und Einlagerung von Bioproben (qualitätsgesichert nach SOP)
  • Vorbereitung von Studiensets und digitale Dokumentation (MS Office, CentraXX)
  • Fahrtätigkeit zu den Studienpartnern

IHRE KOMPETENZEN:

  • Ausbildung zur/zum (Medizinisch) Technischer:n Assistent:in, Biologielaborant:in oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Erfahrung im qualitätsgesicherten Umgang mit humanen Bioproben
  • Erfahrung in der Vorbereitung von Studiensets und digitaler Dokumentation (MS Office, CentraXX)
  • Führerschein Klasse B
  • Teamfähigkeit, freundliches, aufgeschlossenes und zugewandtes Wesen

UNSER ANGEBOT:

  • Arbeiten in einem renommierten Lungenforschungszentrum vor den Toren Hamburgs
  • Ein eigenverantwortlicher Arbeitsbereich innerhalb eines motivierten Teams
  • Vergütung nach dem TVöD-VKA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und Betriebliche Gesundheitsförderung

Das FZB ist für das Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Rückfragen beantwortet Ihnen gern PD Dr. Karoline I. Gaede (bmb-nord@fz-borstel.de). Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf ohne Lichtbild) bis zum 23.07.2025 über unsere Website www.fz-borstel.de.

Für uns sind Ihr Alter, Ihr Geschlecht und sexuelle Identität, Ihre Weltanschauung, Ihre ethnische Herkunft oder ein Handicap nicht von Bedeutung. Wir sind einzig und allein an Ihrem Wissen und Können und Ihrer Teamfähigkeit interessiert. Wenn auch für Sie attraktive Arbeitsinhalte und lösungsorientiertes Vorgehen wichtiger sind als Formalien, sind Sie bei uns richtig!

Technisches Personal für das Labor (w/m/d) Arbeitgeber: FORSCHUNGSZENTRUM BORSTEL

Das Forschungszentrum Borstel (FZB) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem renommierten Lungenforschungszentrum vor den Toren Hamburgs zu arbeiten, wo Sie Teil eines engagierten Teams sind und eigenverantwortlich an bedeutenden Studien mitwirken können. Wir fördern eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und bieten umfassende Leistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich betrieblicher Gesundheitsförderung. Bei uns stehen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung im Mittelpunkt, und wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit.
F

Kontaktperson:

FORSCHUNGSZENTRUM BORSTEL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technisches Personal für das Labor (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BioMaterialBank Nord und ihre Rolle in der Lungenforschung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die aktuellen Projekte des Forschungszentrums verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Atemwegserkrankungen oder der biomedizinischen Forschung. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit humanen Bioproben vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung und Dokumentation umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Wesen in persönlichen Gesprächen. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technisches Personal für das Labor (w/m/d)

Qualitätsgesicherter Umgang mit humanen Bioproben
Erfahrung in der Verarbeitung und Einlagerung von Bioproben
Vorbereitung von Studiensets
Digitale Dokumentation (MS Office, CentraXX)
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Freundliches und aufgeschlossenes Wesen
Kenntnisse in SOP (Standard Operating Procedures)
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Forschungszentrum Borstel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Forschungszentrum Borstel und die BioMaterialBank Nord informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit humanen Bioproben und in der digitalen Dokumentation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein freundliches Wesen ein, da diese Eigenschaften besonders geschätzt werden.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 23.07.2025 über die Website des Forschungszentrums Borstel einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FORSCHUNGSZENTRUM BORSTEL vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Personal für das Labor umfasst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren zur Verarbeitung und Einlagerung von Bioproben sowie über die relevanten Qualitätsstandards.

Kenntnisse in digitaler Dokumentation hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und CentraXX betonen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du digitale Dokumentation in früheren Positionen erfolgreich umgesetzt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation betonen

Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches, aufgeschlossenes Wesen zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Forschung und den Projekten stellen

Zeige dein Interesse an der Forschung des Forschungszentrums Borstel, insbesondere an der HANSE-Studie. Stelle Fragen zu den Zielen der Studie und wie du dazu beitragen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Technisches Personal für das Labor (w/m/d)
FORSCHUNGSZENTRUM BORSTEL
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>